Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

 

Automotive Intelligence

Auto News: 06. September 2000


 


Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) - Die Serienfertigung hat begonnen
.

Stuttgart - Die Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat mit der Serienfertigung ihrer Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) für den 911 Turbo begonnen. 

.

Photo: Porsche

Die neuartigen Bremsscheiben aus carbonfaserverstärktem Siliziumkarbid wurden von dem Stuttgarter Sportwagenhersteller exklusiv mit SGL Carbon AG, Wiesbaden, entwickelt. Sie markieren einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Fahrzeugbremsen-Technologie und setzen neue Maßstäbe. Das gilt vor allem für so entscheidende Kriterien wie Ansprechverhalten, Fadingstabilität, Gewicht und Lebensdauer. 

Die Porsche Ceramic Composite Brake ist das Ergebnis der Bündelung des Know-hows von Porsche als Technologieführer im gesamten Bereich der Bremssysteme und von SGL Carbon als erfahrenem Material-Spezialisten. 

Im SGL Carbon-Werk in Meitingen bei Augsburg wurden in exklusiver Einzelherstellung sowie in Kleinserien während der letzten Monate die Scheiben in verschiedenen Designs produziert und in langen Testreihen ausgiebig geprüft, bevor jetzt mit der Serienfertigung begonnen wurde. Porsche rechnet damit, dass in naher Zukunft etwa 15 Prozent aller 911 Turbos, die das Werk in Zuffenhausen verlassen, mit PCCB ausgerüstet sein werden.  

Die neue Bremsscheibe, die Porsche an allen vier Rädern einsetzt, besteht aus „Sigrasic“, einer Carbonfaserverbundkeramik, die von SGL Carbon speziell für diesen Anwendungszweck optimiert wurde. „Sigrasic“ ist leicht und thermisch extrem belastbar. Dabei ist es hart und bruchzäh zugleich, das heißt unempfindlich gegen Thermoschocks und mechanische Schlageinwirkung. Dies führt zu höchster Abriebsfestigkeit und damit zu einer besonders langen Lebensdauer von 300.000 Kilometer und mehr. Gleichmäßig gute Bremsleistungen selbst bei Nässe und hoher Dauerbelastung, die gerade bei sportlichem Fahrstil häufig auftreten können, sind für PCCB selbstverständlich. 

Die neue Keramik-Verbundbremsscheibe ist wie die herkömmliche Metall-Bremsscheibe ge­locht und innenbelüftet. Auch in ihren Dimensionen unterscheidet sie sich nur geringfügig von der runden Scheibe aus Grauguß. Jedoch beim Gewichtsvergleich fällt sofort auf, daß hier zwei Welten aufeinander treffen: Die Keramik-Bremsscheibe wiegt über 50 Pro­zent weniger. Das reduziert vor allem die ungefederten Massen, wodurch Fahrsicherheit und Fahrkomfort weiter verbessert werden. 

Porsche-Partner SGL Carbon ist der weltweit größte Hersteller von Carbon- und Graphitprodukten. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen in der Herstellung von Carbonfasern und Verbundwerkstoffen. Mit der Produktion der Porsche-Keramik-Verbundbremsscheibe, die nun begonnen hat, plant SGL Carbon eine Ausweitung der Fertigung in Meitingen.  

(23. August 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]