| Rüsselsheim - Insgesamt 350 junge Menschen
            beginnen heute ihre Ausbildung bei der Adam Opel AG. Allein 226
            Ausbildungsplätze davon bietet Opel in Rüsselsheim an. Am Gründungsstandort
            des Unternehmens bereiten sich rund 80 Prozent der Berufsanwärter
            auf einen technischen Beruf vor. In Bochum bietet der
            Automobilhersteller 93 Schulabgängern die Chance zu einer
            qualifizierten Ausbildung. 31 Azubis starten im Kaiserslauterer
            Motoren- und Komponentenwerk in ihre berufliche Zukunft. 
            
             Die Adam Opel AG ist einer der größten
            Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Bereits Firmengründer Adam Opel
            erkannte, dass der beste Mitarbeiternachwuchs durch eigene
            Berufsausbildung gewährleistet ist und stellte schon 1865 seinen
            ersten Lehrling ein. 1911 wurden die ersten Lehrwerkstätten
            eingerichtet – der offizielle Startschuss für die
            Berufsausbildung. Das im April letzten Jahres neu eröffnete und mit
            modernster Technik ausgestattete Opel-Bildungszentrum an der Mainzer
            Straße bietet beste Voraussetzungen für die erfolgreiche
            Vorbereitung der Jugendlichen auf ihren zukünftigen Beruf. In Rüsselsheim
            bildet Opel zurzeit in elf technischen und drei kaufmännischen
            Berufen aus. Das Lernangebot reicht vom Automobil- bis zum
            Zerspanungsmechaniker. Seit 1998 ergänzen der Fertigungsmechaniker,
            seit 1999 der Mechatroniker die Palette an Ausbildungsberufen. Von
            September 2001 an können sich darüber hinaus Computer-Talente drei
            Jahre lang als Informatikkaufmann/-frau bei Opel ausbilden lassen.
            In Rüsselsheim bereiten sich insgesamt ca. 770 junge Nachwuchskräften
            auf ihr späteres Arbeitsleben vor, AG-weit sind es 1.280. 
            
             (1. September 2000) |