Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 
Google

Web

autointell.de

 


Weitere KIA Reports



KIA Picanto 2015


KIA pro_cee'd GT 2013


KIA cee'd SW 2012


KIA cee'd 2012


KIA Rio 2011


KIA Sportage 2010


KIA Soul 2009


KIA Sorento Test 2008


KIA pro_cee'd 2008


KIA cee'd Sporty Wagon 2007


KIA cee'd 2007


KIA Carens

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Extrafahrspaß mit den GT-Versionen des Kia cee’d und pro_cee’d


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Das Kürzel GT steht für sportliche Fahrdynamik und mit den neuen Sportversionen des Kia cee’d und pro_cee’d geht es nicht nur optisch, sondern auch faktisch eine Nummer schärfer zu als bei den klassischen Ausführungen. Mit dem Verkaufsstart im August werden die 204 PS starken Kompaktmodelle für jede Menge Fahrspaß auf deutschen Straßen sorgen.

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

pro_cee’d GT 1st edition

Erstmals vorgestellt auf dem diesjährigen Genfer Autosalon im März folgt jetzt mit dem Kia cee’d GT und pro_cee’d GT die Markteinführung der sportlichsten Modelle, die die Marke jemals in Europa angeboten hat. Sie bieten die Extraportion Fahrdynamik, mit dem sich Kia gerade bei den jüngeren Käufergruppen einen Extrabonus verspricht. Besonderes Highlight ist die auf 500 Exemplare limitierte pro_cee’d GT 1st edition mit optischen und technischen Extras, die es nur in der Lackierung Deluxeweiss Metallic gibt.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Beide GT-Versionen des cee'd und pro_cee'd kennzeichnet das neue, sportlichere Fahrwerk und das progressivere Design. Gerade im Frontbereich sorgen das LED Tagfahrlicht im GT Sportdesign mit den sogenannten Ice-Cubes für einen unverwechselbaren Auftritt, der große Kühlergrill mit GT-Logo und rot eingefaßter Querlinie sowie die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und die rot lackierten Bremssättel unterstreichen den sportlichen Anspruch. Am Heck übernehmen diese Rolle der sportliche Heckstoßfänger, die senkrecht gestylten Heckreflektoren mit schwarzen Hochglanzeffekten sowie die frei gelegten Doppelendrohre.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Im Innenraum dominiert schwarz, am Lenkrad und auf den Sitzen prangt das rote GT Logo. Überhaupt drückt der Kontrast von schwarz und rot coole Sportlichkeit aus, anstelle des schwarzen Dachhimmels kann aber auch ein Panoramadach geordert werden. GT-spezifisch ist das Instrumentendisplay, das die Wahl bietet zwischen dem klassischen oder dem GT-Modus. Die Recaro-Sportsitze in Leder-Velour-Kombination sind nicht nur formschön, sondern durch den verstärkten Seitenhalt auch höchst komfortabel. Ansonsten ist das Ambiente identisch mit dem des cee’d und pro_cee’d. Auch das Kofferraumvolumen stimmt mit 380 Litern überein, durch Umklappen der Rücksitzbank lässt es sich bis auf 1.318 Liter erweitern.

Herzstück unter der Motorhaube ist ein 1,6-Liter Benzindirekteinspritzer mit Twin-Scroll-Turbolader (T-GDI), der 204 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 265 Nm bereitstellt. Für den Spurt von null auf 100 km/h benötigen die GT-Modelle 7,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 230 km/h erreicht. Den Normverbrauch benennt Kia mit 7,4 l/100 km, die CO2-Emission liegt bei 171 g/km. Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit präzisen und kurzen Schaltwegen. Für das entsprechende Sportwagenfeeling sorgen auch die neuen Stoßdämpfer, die für eine sportlichere Abstimmung von Federung und Lenkung sorgen. Zugleich sind die neuen GT-Modelle absolut alltagstauglich. Und so gilt selbstverständlich auch bei diesen jüngsten Familienmitgliedern das 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen: 7 Jahre Herstellergarantie, 7 Jahre Mobilitätsgarantie und 7 Jahre Navigationskarten-Updates.


Zum Vergrößern anklicken

Neben der dreitürigen GT 1st edition gibt es die neuen Modelle in den drei Ausstattungen GT-Cup, GT-Challenge und GT-Track. Preislich startet der dreitürige Kia pro_cee’d bei 22.990 Euro, der fünftürige cee’d bei 24.490 Euro. Die GT 1st edition gibt es nur als pro_cee’d zu einem Preis von 29.990 Euro.

 (16. Juli 2013)

Photos: Automotive Intelligence/KIA

Home   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.