Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere KIA Reports



KIA Picanto 2015


KIA pro_cee'd GT 2013


KIA cee'd SW 2012


KIA cee'd 2012


KIA Rio 2011


KIA Sportage 2010


KIA Soul 2009


KIA Sorento Test 2008


KIA pro_cee'd 2008


KIA cee'd Sporty Wagon 2007


KIA cee'd 2007


KIA Carens

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue Kia cee’d – Bestseller in neuem Gewand


Zum Vergrößern anklicken

Seit Juni ist das Facelift des kompakten Kia cee'd auf dem deutschen Markt erhältlich. Mit der zweiten Generation des cee'd setzen die Koreaner auf Sportlichkeit und Hochwertigkeit.

Vorgestellt auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon, präsentiert sich der cee'd mit aufgefrischtem Außendesign und aufgewertetem Interieur. Der neue cee'd sieht sportlich und schick aus, bietet ansprechendes Design, überzeugt ökologisch und ökonomisch und kommt mit fortschrittlichster Technologie.

 


Zum Vergrößern anklicken

Unter dem Chefdesigner Peter Schreyer wurde bereits das Facelift 2009 konsequent für europäische Bedürfnisse designt, konzipiert und entwickelt, gebaut wird er in Zilina, Slowenien. Als fünfgrößter Hersteller der Welt setzt Kia-Hyundai alles daran, seinen Anteil am wichtigen C-Segment deutlich zu erhöhen, in dem jährlich etwa 700.000 Einheiten in Deutschland verkauft werden und dessen Verkaufsranking vom Golf, Astra und Focus angeführt wird.


Zum Vergrößern anklicken

Den cee'd gibt es in drei Modelltypen, mit vier Motoren und sechs Ausstattungspaketen. Zur Markteinführung im Juni kommt der cee'd als Fünftürer, die Kombiversion folgt im September und der Dreitürer in 2013. Die sogenannte „Tigernase“, der Grill in aktueller Kia-Optik, ist sein äußeres Designkennzeichen.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Der Innenraum mit neuem Vierspeichenlenkrad und Details in Klavierlack sowie Chromringe sieht nicht nur hochwertig aus, sondern fühlt sich auch so an. Insgesamt ist der neue cee’d länger und tiefer als sein Vorgänger. Dadurch entstehen im Inneren mehr Kopf- und Beinfreiheit für Fahrer und Beifahrer. Dank seines ebenen Ladebodens lassen sich auch sperrige Gegenstände gut transportieren. So ist das Laderaumvolumen um 40 Liter auf 340 Liter angewachsen, durch Umklappen der Rücksitzbank lässt es sich auf bis zu 1300 Liter erweitern.

Die Motorenpalette besteht aus zwei Benzin- und zwei Dieselaggregaten. Beide Benziner arbeiten mit variabler Ventilsteuerung (CVVT). Die Einstiegsmotorisierung ist der 90 PS starke 1.4 CVVT, der 1,6-Liter-Motor leistet 125 PS. Der im Kia-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim konzipierte 1,6-Liter-„U2“-Diesel wird im europäischen Kia-Werk in Zilina (Slowakei) produziert und mobilisiert je nach Variante 90, 115 oder 128 PS. Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechsgangschaltgetriebe, wobei für den 1.6 CVVT und den 1.6 CRDi mit 115 und 128 PS auch ein Automatikgetriebe zur Auswahl steht. Dank eco-Dynamics und Start-Stopp-System ist man im neuen cee'd besonders effizient unterwegs. So liegt der Verbrauch des 1.6 CRDi mit 128 PS bei 4,5 l/100 km, die CO2-Emission bei 117 g/km. Beispielhaft ist besonders der 90 PS starke 1.6 CRDi, der gerade mal 97 g/km CO2 emittiert und der dafür die Effizienzklasse A+ bekommt.

Kia bietet für den cee'd eine ganze Reihe an technischen Optionen an, die je nach Ausstattungsstufe bereits integriert sind. Dazu gehören der smart key und der Start-Button, das Panorama-Glasdach, die elektronische Parkbremse, der Spurhalte-Assistent, das „Intelligente Parksystem“ oder Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht. Mittels „Flex Gear" lässt sich die Lenkung auf drei unterschiedliche Modi Komfort – Normal – Sport einstellen.


Zum Vergrößern anklicken

5 Sterne erzielte der Kia cee'd im Crashtest Euro NCAP. 7 Jahre Herstellergarantie oder 150.000 Kilometer gehören ebenso zu seinen Vorzügen, wie die niedrigen Unterhaltskosten. Preislich startet der cee'd bei 13.990 Euro, das Einstiegsangebot gilt bis zum 30.9.2012.

(05. Juni 2012)

Photos: Automotive Intelligence


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.