Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Lexus Reports Übersicht



Lexus CT 200h 2011


20 Jahre Lexus in D und neuer CT 200h


Lexus IS 250C 2009


Lexus RX 450h 2009


Lexus IS-F 2008


Toyota-Lexus Hybride 2007


Lexus LS 460 2006


Lexus GS 450H 2006


Lexus GS 2005


Lexus IS 220D 2005


Lexus SC 430 2004


Lexus RX 400H 2005


Lexus RX 400H 2005


Lexus Video Clips


GS 450H Video Clip


Lexus GS Video Clip


Lexus IS Video Clip


SC 430 Video Clip


RX 400h Video Clip


RX 400H Video Clip

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue Lexus RX 450h: Der genügsame unter den Premium Crossover


Zum Vergrößern anklicken

Mit dem RX 400h brachte Lexus vor vier Jahren das erste Allradfahrzeug mit Hybridantrieb zur Großserienreife, von dem bis heute rund 150.000 Einheiten weltweit verkauft wurden. Dieses Erbe tritt der neue RX 450h an, der mit einem Spritverbrauch von 6,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer auskommt und dabei nur 148 g/km CO2-emittiert.

Mit seinem Hybridantrieb der zweiten Generation erzielt er eine zehn Prozent höhere Systemleistung, einen um 23 Prozent verringerten Kraftstoffverbrauch sowie eine 30-prozentige Effizienzsteigerung im Kaltbetrieb. Der 299 PS starke Vollhybrid hat damit den geringsten Benzinverbrauch und CO2–Ausstoß aller Premium Crossover weltweit.

 


Zum Vergrößern anklicken

Komfortables Reisen bei hoher Geschwindigkeit mit dem entspannten Komfort einer Premium-Limousine sind im RX 450h ebenso selbstverständlich wie agiles Handling und präzise Rückmeldung auf kurvigen Landstraßen und verlässliche Allrad-Traktion auf glatter Fahrbahn oder losem Untergrund.


Zum Vergrößern anklicken

Dezente Designveränderungen kennzeichnen den neuen Lexus RX 450h. Die äußere Linienführung zeigt eine coupéhafte Dachlinie, verbunden mit einem massiven Unterbau, der kraftvolle Souveränität anmutet. Durch den niedrigen Schwerpunkt wirkt das Fahrzeug schon im Stand dynamisch und kraftvoll zugleich. Unverkennbar wie bei jedem Lexus ist der Kühlergrill, der von den Frontscheinwerfern überragt wird.

Wie der RX 400h verbindet der neue RX 450h die Vorteile eines seriellen mit denen eines Parallelhybrids. Ein hoch effizienter Verbrennungsmotor und zwei leistungsstarke Elektromotoren realisieren im Tandem einen intelligenten elektrischen Allradantrieb.


Zum Vergrößern anklicken

Der 3,5-Liter DOHC-V6 basiert auf dem Motor des RX 350, wurde jedoch für den Einsatz im Hybridantrieb optimiert. So stieg seine Leistung auf 183 kW (249 PS) bei 6.000/min, während das maximale Drehmoment von 317 Nm bereits bei 4.800/min anliegt. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der RX 450h bei 200 km/h. Für den Spurt auf 100 km/h benötigt der elegante Crossover gerade mal 7,8 Sekunden.

Als Vollhybrid kann der RX 450h sowohl rein elektrisch als auch im reinen Benzinbetrieb und im kombinierten Modus gefahren werden. Darüber hinaus stecken noch drei weitere Lexus Innovationen im Antriebssystem, nämlich der Atkinson-Zyklus, die gekühlte Abgasrückführung EGR (Cooled Exhaust Gas Recirculation) und die Abgaswärmenutzung EHR (Exhaust Heat Recovery), die alle zu einer Senkung des Kraftstoff-Verbrauchs führen.


Zum Vergrößern anklicken

Ganz entscheidend für den Erfolg, so wenig Sprit wie möglich zu verbrauchen, ist der persönliche Fahrstil. Erstmals ist im neuen RX 450 h auch ein manuell aktivierbarer Elektro-Fahrmodus integriert, der EV-Modus, der genauso wie der neue ECO- und der „Snow“ –Modus über das Multifunktionslenkrad aufgerufen werden können. Bevor man startet, wählt man den entsprechenden Modus und los geht’s.

Statt des Drehzahlmessers anderer RX Modelle kommt im RX 450h eine neu entwickelte Hybridsystem-Anzeige zum Einsatz. Über die „Power“- und „Charge“-Zonen hinaus, die den Leistungsfluss im Hybridantrieb sowie die Zurückgewinnung von Bremsenergie veranschaulichen, weist die neue Anzeige nun eine „Eco“-Zone sowie die „Eco“ Kontrollleuchte auf. Auch im Multiinformationsdisplay ist eine „Eco“-Anzeige integriert, mit der der Fahrer immer im Auge hat, wie wirtschaftlich er gerade unterwegs ist und zwar in Echtzeit mittels einer Balkengrafik.

Im „EV“-Modus (Electric Vehicle) fährt der RX 450h rein elektrisch und damit nahezu geräuschlos sowie völlig ohne CO2- und NOx-Emissionen. Im „ECO“-Modus, wird die Leistung der Klimaautomatik gedrosselt und die Kennlinie des elektronischen Gaspedals verändert, um eine besonders kraftstoffsparende Fahrweise zu unterstützen. So fährt der RX 450h beim sanften Anfahren bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h automatisch im „EV“-Modus und damit rein elektrisch. Die Reichweite hängt vom Ladezustand der Batterie ab. Über den in das Lenkrad integrierten Schalter des Multiinformationsdisplays lässt sich der „EV“-Modus (Electric Vehicle) geschwindigkeitsabhängig auch manuell aktivieren.


Zum Vergrößern anklicken

Über den gleichen Schalter lässt sich auch der „SNOW“-Modus aktivieren, bei dem das Ansprechverhalten des Gaspedals zugunsten maximaler Fahrstabilität beim Beschleunigen auf glatter Fahrbahn geregelt wird. Zugleich ist der neue RX 450h als erstes Hybridfahrzeug der Welt mit der intelligenten Schaltsteuerung AI-SHIFT ausgestattet. Dieses System ermittelt aus einem Abgleich der Geschwindigkeit mit der Gaspedalstellung, ob der RX 450h bergauf oder bergab fährt. Das Getriebe wählt dann automatisch die optimale Übersetzung aus und hält sie konstant, um die Motordrehzahl zur Beschleunigung bergauf im optimalen Bereich zu halten, beziehungsweise bergab die Motorbremswirkung auszunutzen.

Bei jeder Fahrt arbeitet der Lexus Hybridantrieb je nach Fahrsituation in verschiedenen Betriebsarten, um eine optimale Gesamteffizienz zu erzielen. Ist die Betriebstemperatur einmal erreicht, schaltet das System im Stillstand den Verbrennungsmotor automatisch ab, um Kraftstoff zu sparen. In Fahrsituationen, in denen der Benzinmotor ineffizient arbeiten würde, wie etwa beim Anfahren und bei geringer Last, fährt das Fahrzeug ausschließlich elektrisch und damit ohne jegliche CO2-und NOx-Emissionen. Im normalen Fahrbetrieb wird die Antriebskraft-Verteilung von Elektromotoren und Benzinmotor kontinuierlich angepasst, um die bestmöglichen Fahrleistungen bei geringst möglichem Kraftstoffverbrauch zu erzielen.


Zum Vergrößern anklicken

Im Lexus RX 450h unterwegs zu sein, bedeutet gleichzeitig auch höchsten Komfort und Sicherheit zu genießen. Zu dem mit modernster Technik ausgestattetem Cockpit gehören Head-Up Display, acht Zoll großer LCD-Farbmonitor, Multiinformationsdisplay und das „Remote Touch“ Bediensystem. Das Multifunktionslenkrad vereint die wichtigsten Bedienmöglichkeiten wie Fahrgeschwindigkeit, Abbiege-Informationen des Navigationssystems, Statusinformationen des Audio-Systems sowie Warnhinweise des Pre-Crash Safety Systems.


Zum Vergrößern anklicken

Die Rücksitze mit neigungsverstellbaren Rückenlehnen sind einzeln verschiebbar und lassen sich auch kinderleicht absenken, wodurch sich die Ladekapazität im RX 450 h bis auf 1.570 Liter vergrößern lässt.

Die hohe Sicherheitsausstattung umfasst u.a. das Fahrdynamik-Management VDIM, ABS, EBD, 10 Airbags, Fahrer- und Beifahrerknieairbags, aktive Kopfstützen, optional ist das Pre-Crash-System inklusive adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) mit Abstandsassistent.


Zum Vergrößern anklicken

Die Preise für den Lexus RX 450 h starten bei 52.370 Euro für den RX, der RX 450h beginnt bei 59.690 Euro. Das Volumenmodell wird voraussichtlich wieder die Ausstattung „Executive Line“, die bei 65.550 Euro losgeht. Ab dem 29. Mai steht der neue Lexus RX 450 h bei den deutschen Händlern.

(4. Juni 2009)

Photos: Automotive Intelligence/Lexus


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.