|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2008 Impressum & |
Jüngstes Mitglied der Zoom-Zoom-Familie: Der Mazda5 Diesel
Am 1. April 2005 begann die Vorverkaufsphase des Mazda5, dem neuen Kompaktvan aus dem Hause Mazda, am 18. Juni war die Markteinführung und bis jetzt wurden schon 5.500 Exemplare verkauft. Bisher gab es den Mazda5 nur als Benziner in zwei Ausführungen, zum Herbst kommen noch zwei Dieselmotorisierungen hinzu. Überhaupt knüpft
man hohe Erwartungen an dieses jüngste Mitglied
der Zoom-Zoom-Familie. Von seinem Vorgänger, dem Mazda Premacy, wurden allein
in Deutschland 68.000 Einheiten verkauft. |
|
|||||
Da von den im letzten Jahr in Europa 1.36 Millionen verkauften Kompaktvans mehr als 880.000 Dieselmodelle waren, liegt der Mazda5 Diesel also voll im Trend. Gleichzeitig besitzt der Japaner die Zoom-Zoom-charakteristischen Kernwerte wie Funktionalität, Design, Sicherheit, Verarbeitungsqualität und Fahrdynamik, die den Erfolg des Mazda5 quasi vorprogrammieren. Nach dem erfolgreichen Start des Mazda5 in zwei unterschiedlichen Benzinmotorisierungen, bereichern jetzt zwei Dieselmodelle die Motorenpalette. Die beiden 2,0-Liter Common-Rail Turbo Diesel gibt es mit 81 kW / 110PS oder in der stärkeren Variante mit 105 kW / 143 PS. Serienmäßig sind beide Modelle mit wartungsfreien Partikelfiltern ausgestattet und erfüllen so selbstverständlich die Euro4-Abgasnorm.
Großen Wert wurde auch auf die Sicherheitsausstattung gelegt. Front- und Seitenairbags sowie Kopf/Schulter-Airbags in den vorderen beiden Sitzreihen sind serienmäßig und in höheren Ausstattungslinien auch in der dritten Sitzreihe integriert. Das elektronische Stabilitätsprogramm (mit Traktionskontrolle) DSC sowie ein ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und Bremsassistent sorgen dafür, dass auch in brenzligen Situationen das Fahrzeug nicht so einfach außer Kontrolle gerät. Den Mazda5 Diesel gibt es in den drei Ausstattungslinien "Comfort", "Exclusive" und "Top". Der 110 PS starke Diesel kostet in der Comfort-Ausführung 21.600 Euro, die Klimaanlage kostet 1.100 Euro extra. Das Topmodell, der 2.0 Liter Diesel mit 143 PS und Top-Ausstattung startet bei 26.100 Euro. DVD-Navigationssystem, Klimaautomatik, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem "Login" sowie ein elektrisches Glasschiebedach können zusätzlich geordert werden. Fazit: Der Mazda5 Diesel ist perfekt für alle diejenigen, die auch bei einem Van keine Abstriche an Design, Komfort, Fahrdynamik und Flexibilität im Sitz- und Beladungskonzept machen. Dank der vielen Innovationen, dem hohen Ausstattungsniveau und des wettbewerbsfähigen Pricing besitzt der Mazda5 alle Vorgaben, nicht nur an den Erfolg seines Vorgängers anzuschließen, sondern diesen auch zu überflügeln. Photos: Mazda/Automotive Intelligence (Berlin, 31.8.2005)
|