| 
     . 
 ©
    1998 - 2000 Copyright &  
 | 
     Auto News: 03. Januar 2001 
 Porsche-"Urgestein" verabschiedet sich nach großer Automobilkarriere in den Ruhestand 
 Stuttgart
      Zuffenhausen - Horst Marchart übergibt Entwicklungszentrum Weissach an
      Wolfgang Dürheimer Stuttgart - Nach über 40 Jahren im Dienst der Dr. Ing.
      h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, wird sich Horst Marchart am 31. März 2001
      auf eigenen Wunsch in den Ruhestand verabschieden. Als Vorstandsmitglied für
      den Bereich Forschung und Entwicklung hatte er entscheidenden Einfluss auf
      die erfolgreiche Produktpalette der Porsche-Sportwagen und damit auch auf
      den wirtschaftlichen Turnaround des Unternehmens nach schweren Jahren der
      Krise. Unter seiner Verantwortung wurden vor allem die 911-Varianten der
      Baureihen 993 und 996 sowie des Boxster vom Reißbrett auf die Straße
      gebracht. Marcharts jüngstes "Baby", die seriennahe Studie des
      Hochleistungssportwagens Carrera GT, sorgte erst vor wenigen Wochen auf
      dem Automobilsalon in Paris für großes internationales Aufsehen. Der gebürtige
      Wiener und Vater von vier erwachsenen Kindern feiert am 28. März 2001
      seinen zweiundsechzigsten Geburtstag.  Als Nachfolger von
      Horst Marchart wird dem Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 18. Januar 2001
      Wolfgang Dürheimer, der Leiter der 911-Baureihe, vorgeschlagen. Dürheimer
      gehört der Porsche AG seit Januar 1999 an. Zuvor war er als Mitglied der
      Geschäftsleitung in der Motorradsparte der BMW AG für das Ressort
      Forschung und Entwicklung sowie das Projektmanagement verantwortlich. Dürheimer
      wurde am 20. Juni 1958 in Martinszell im Oberallgäu geboren. Er ist
      verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als einen "Glücksfall für
      Porsche" bezeichnete Prof. Dr. Helmut Sihler,
      Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgarter Sportwagenschmiede, Horst
      Marchart und würdigte damit auch seine Verdienste für das Unternehmen:
      "Als Ingenieur beeindruckte er vor allem durch sein umfangreiches
      technisches Wissen; als Manager, weil es ihm mit Können, aber auch mit
      viel Geschick und Durchsetzungsvermögen immer wieder gelungen ist, das
      Leistungspotential aller Mitarbeiter in Weissach nicht nur auf die
      jeweiligen Projekte zu fokussieren, sondern es auch kontinuierlich weiter
      auszubauen. Horst Marchart hat in allen Jahren und in allen Positionen maßgeblich
      dazu beigetragen, dass Porsche zum Inbegriff für Innovation, Faszination
      und Emotion im internationalen Sportwagenbau werden konnte. Aufsichtsrat,
      Vorstand und Gesellschafter sagen ihm dafür von ganzem Herzen Dank."
       Der Vorschlag, den
      42-jährigen Dürheimer zum neuen Vorstand Forschung und Entwicklung zu
      ernennen, ist für Sihler ein weiterer deutlicher Beleg für den aktuellen
      Generationswechsel bei Porsche: "Junge, talentierte und bereits sehr
      erfahrene Menschen werden und müssen die Zukunft unseres Unternehmens
      gestalten. Wolfgang Dürheimer hat in den vergangenen Jahren nicht nur
      bewiesen, was er kann, sondern hat auch die Produkt- und
      Unternehmensphilosophie von Porsche verstanden und lebt sie für jedermann
      sichtbar. Wir wünschen ihm bei allen seinen Entscheidungen eine glückliche
      Hand."  Dr. Wendelin
      Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, hob vor allem die
      Kollegialität und Fairness von Horst Marchart hervor: "Mit seinem
      großen technischen und menschlichen Erfahrungsschatz, aber auch mit der
      sprichwörtlichen Gelassenheit des Österreichers hat er vor allem in
      kritischen Momenten viele wichtige Entscheidungen positiv beeinflusst. Für
      mich ist Horst Marchart ein Porsche-Urgestein, von dem wir alle - ob im
      Vorstand oder in Weissach - viel lernen konnten." Wiedeking wies in
      diesem Zusammenhang auch auf die zahlreichen Rennsiege, besonders in Le
      Mans, hin, die seine Handschrift bis zum heutigen Tag tragen.  (21. Dez. 2000) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |