Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 03. Januar 2001


 


BMW Group blickt auf erfolgreiches Jahr 2000

  • Über 2.500 neue Arbeitsplätze in Deutschland

  • Nachfrage nach BMW Automobilen weit über Branchendurchschnitt -

  • Auch im BMW Werk Spartanburg/USA über 1.000 neue Arbeitsplätze - Zusatzschichten in allen deutschen BMW Werken

München - Der Erfolg der Marke BMW schafft neue Arbeitsplätze. Statt der im Sommer 2000 angekündigten 1.000 neuen Arbeitsplätze hat die BMW Group in diesem Jahr allein in Deutschland über 2.500 neue Arbeitsplätze, vor allem in der Forschung und Entwicklung, in der Produktion und im Vertrieb, geschaffen. Ebenso ist die Nachfrage nach dem BMW Sports Activity Vehicle X5 so hoch, dass im US-Werk Spartanburg über 1.000 neue Mitarbeiter eingestellt wurden.

Damit hebt sich die BMW Group deutlich von ihren Wettbewerbern in der Automobilbranche ab, die aufgrund der rückläufigen Nachfrage ihre Produktion zurückfahren bzw. Arbeitsplätze abbauen müssen.

Außerdem wurden in allen deutschen BMW Werken insgesamt 38 Zusatzschichten gefahren. In den Werken München und Regensburg liefen die Bänder auch in den Sommerferien, in Regensburg gibt es zudem keine Produktionsunterbrechung über den Jahreswechsel.

Die BMW Group setzte auch ihre Ausbildungsoffensive fort. Im Jahr 2000 begannen über 1.100 Auszubildende -100 mehr als im Jahr zuvor- ihre Ausbildung bei der BMW Group. Insgesamt beschäftigt die BMW Group 3.313 Auszubildende in über 40 Berufen.

Auch die Personalplanungen für das Jahr 2001 spiegeln diesen positiven Trend wider. "BMW ist einer der beliebtesten Arbeitgeber, sowohl bei Ingenieuren und IT-Spezialisten als auch bei den Facharbeitern", so Ernst Baumann, Personalvorstand der BMW Group. "BMW ist eine starke Marke, die eine ungeheure Faszination ausübt. Daher sind wir in der glücklichen Lage, nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern diese auch mit hochqualifizierten Mitarbeitern besetzen zu können."

(28. Dez. 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]