Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

2. August 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

Aufsichtsrat beruft Thomas Edig zum Porsche-Personalvorstand

Stuttgart - Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat Thomas Edig (44) neu in den Vorstand des Sportwagenherstellers berufen. Er wird im Mai 2007 die Leitung des Ressorts Personal und die Funktion des Arbeitsdirektors von Harro Harmel (64) übernehmen, der dann - nach 25-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für Porsche - in den Ruhestand treten wird. Thomas Edig wechselt von der T-Com zum Stuttgarter Sportwagenhersteller


Photo: Porsche

Thomas Edig

Mit Harro Harmel scheidet ein Vorstand aus dem Unternehmen aus, der an der Restrukturierung der Porsche AG in den neunziger Jahren maßgeblich mitgewirkt hat. Nach einem Studium am Seminar für soziale Berufsarbeit in Frankfurt hatte Harmel zunächst verschiedene Funktionen im Personal- und Sozialwesen der Standard Elektrik Lorenz AG ausgeübt, bevor er 1982 als Hauptabteilungsleiter Personalwesen zur Porsche AG wechselte. 1987 wurde er zum Gesamtpersonalleiter und fünf Jahre später zum Vorstand und Arbeitsdirektor des Sportwagenherstellers berufen.

 

Harmel begleitete in den 90er Jahren aktiv den Restrukturierungsprozess in der Produktion, der mit der Einführung japanischer Produktionsmethoden, gleichzeitig aber auch dem Abbau von rund 2.000 Arbeitsplätzen verbunden war. Diese Maßnahmen wurden jedoch nicht gegen, sondern im Einvernehmen mit der Arbeitnehmervertretung umgesetzt. Aus dieser Zusammenarbeit entwickelte sich ein kooperativer Stil zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, der sich positiv für die weitere Entwicklung von Porsche auswirkte. In den Standortsicherungsvereinbarungen im Jahr 2000 und 2005 wurden die Arbeitsplätze für jeweils fünf Jahre abgesichert, nachdem sich die Arbeitnehmer bereit erklärt hatten, Produktivität und Flexibilität weiter zu steigern. Unter Harmel wurden darüber hinaus die Führungsebenen von fünf auf drei reduziert, ein Generationswechsel im Management vollzogen und ein strategisches Personalmanagement installiert, um den Führungsnachwuchs abzusichern.

Prof. Dr. Helmut Sihler, Aufsichtsratsvorsitzender des Stuttgarter Sportwagenherstellers, würdigte die Verdienste des langjährigen Personal-Vorstands: "Harro Harmel hat sich nicht nur durch eine außergewöhnliche Loyalität zum Unternehmen, sondern durch eine besondere Gabe, Konflikte effizient und geräuschlos zu lösen, ausgezeichnet. Gleichzeitig ist es ihm gelungen, eine hoch motivierte Führungsmannschaft aufzubauen, die sich hundertprozentig mit ihrem Unternehmen identifiziert. Dass Porsche heute zu den angesehensten und begehrtesten Arbeitgebern in Europa zählt, ist zweifellos auch ein Verdienst von Harro Harmel. Aufsichtsrat, Vorstand und Gesellschafter sagen ihm dafür von ganzem Herzen Dank."

Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, hob die Verdienste des scheidenden Vorstands um einen Ausgleich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern hervor: "Harro Harmel ist es während der schwierigen Restrukturierung gelungen, die Belegschaft vom Sanierungskonzept zu überzeugen.

Damit hat er eine Unternehmenskultur begründet, die von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist und die Porsche heute so stark macht. Jetzt freuen wir uns auf Thomas Edig. Ich wünsche dem neuen Vorstandskollegen, dass er an die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers nahtlos anknüpfen kann."

Thomas Edig, am 8. Oktober 1961 in Stuttgart geboren, trat nach einem Studium an der Berufsakademie Karlsruhe mit Abschluss Diplom-Betriebswirt 1986 bei der Alcatel SEL AG in Stuttgart ein. Nach unterschiedlichen Stationen war er seit 1998 Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor, bevor er 2002 in den Konzernvorstand von Alcatel in Paris berufen wurde. Am 1. April 2006 wechselte er zur Deutschen Telekom AG in Bonn, wo er als Mitglied des Bereichsvorstandes T-COM für Personal und Organisation verantwortlich ist. Edig ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

(26.7.2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.