|  . | ||||
| 
	 
 
 01. März 2006 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    © 1998 - 2006 Impressum &  | . 
 Die Weltpremiere des 207 
 Auf dem 76. Genfer Automobilsalon präsentiert Peugeot den 207 als Nachfolger des inzwischen legendären 206, der seit November 2005 einen neuen historischen Produktionsrekord der Marke (5.350.000 Einheiten in sieben Jahren) innehat, der bisher vom 205 gehalten wurde (5.278.000 Fahrzeuge in immerhin fünfzehn Jahren). 
 Dazu hat sich die Löwenmarke der natürlichen Elemente bedient, die sich im Lauf der Jahre zu ihrem Erkennungsmerkmal auf dem Salon entwickelt haben: Blumen, Weizenähren, echtes Holz und lebendiges Wasser bilden somit eine Oase der Ruhe für die 35 Modelle, die Peugeot auf dem Schweizer Markt im Angebot hat. Auf einer "Hauptverkehrsader" führen alle Modelle des Segments B - der 107, der 1007, und der 206 - auf den 207 hin. Die anderen Neuheiten von Peugeot gruppieren sich um diese Ader: die neuen Motorisierungen beim 407 und 607, das 407 Coupé, die Hybridreihe mit dem technologischen Versuchsträger 307 CC Hybrid HDi, der neue in Kooperation mit der BMW Group entwickelte Motor, usw. Last but not least stellt Peugeot, nachdem der 20Cup auf der IAA in Frankfurt für Emotionen und Aufsehen gesorgt hat, in Genf ein neues Concept Car mit der Modellbezeichnung 207 RCup vor, das die Intensität des Stylings und der Dynamik des 207 auf die Spitze treibt. Das Demonstrationsmodell 307 CC Hybrid Hdi 
 Ganz in der Tradition der Markenwerte stellt Peugeot ein 307 CC Hybrid HDi als Technologieträger vor, der mit einer Diesel-Hybridmotorisierung ausgestattet ist, mit der das Know-how von Peugeot in Sachen Umweltschutz demonstriert wird. Ebenso wie die Ende Januar 2006 der Presse vorgestellte Limousine des 307 Hybrid HDi basiert dieser 307 CC Hybrid auf der HDi FAP-Technologie, die äußerst zuverlässig und wirtschaftlich ist und einen höheren Wirkungsgrad als ein Benzinmotor aufweist. Dieses neue technologische Demonstrationsmodell beruht auf dem Prinzip eines Hybridantriebs in der Kombination eines Verbrennungsmotors 1,6 l HDi FAP 80 kW (109 PS) mit einem Elektromotor - einer Lösung, die einen Quantensprung beim Kraftstoffverbrauch bedeutet. Der 307 CC Hybrid HDi stellt eine technisch ausgefeilte und kreative Lösung dar. Durch die erstmalige Kombination der Motorisierung HDi FAP mit einem Coupé Cabrio ist Peugeot die erste Marke, die ein Hybrid-Versuchsfahrzeug mit dieser Karosserievariante anbietet. Das Konzept 207 Rcup 
 Als exklusive Sonderanfertigung des 207 ist der 207 RCup durch die sportliche Tradition von Peugeot im Segment B inspiriert. Diese kraftstrotzende Version mit starkem Imagefaktor begleitet die Ankunft der neuen Baureihe 207. Durch sein extravagantes Styling nährt der 207 RCup die Phantasie für ein künftiges Programm von Peugeot Sport. Photos: PSA (26.02.2006) | |||