Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

.

.

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

 

Automotive Intelligence

Auto News: 02. August 2000


 


Exzellente Über- und Rundumsicht im Agila
Opel-Microvan mit hoch liegendem "Augenpunkt"

.

Rüsselsheim - Der ab sofort erhältliche Opel Agila spielt als modernes Vielzweck-Fahrzeug seine spezifischen Stärken in der Stadt voll aus. Der erste Microvan eines europäischen Herstellers ist nicht nur
äußerst kompakt (Außenlänge: 3,50 Meter) und wendig, sondern bietet auch eine exzellente Über- und Rundumsicht.
.

Opel Agila

Photo: Opel

Dafür sorgen die hohe Sitzposition, ausgedehnte Glasflächen rundum, das Three-Window-Design mit den zusätzlichen Seitenscheiben im Fond und die schlanken Fenstersäulen. Den Analysen im Vorfeld der Modell-Markteinführung zufolge empfinden die potentiellen Agila-Zielgruppen diesen "Panorama-Effekt" als sehr angenehm und praktisch. 

Der Agila-Fahrer sitzt auf einem um bis zu elf Zentimeter höheren Niveau als die Fahrzeuglenker herkömmlicher Kleinwagen. Auch im Wettbewerber-Vergleich innerhalb des Microvan-Segments ergibt sich eine Differenz von bis zu vier Zentimetern zu Gunsten des Opel-Modells. Von dieser im wahrsten Sinne des Wortes überragenden Position aus hat der Fahrer alles immer bestens im Blick: die ihn umgebenden Verkehrsteilnehmer, Ampeln, Schilder oder auch die kurzen Überhänge seines Wagens - etwa bei Parkmanövern. Dem "Kino-Prinzip" folgend nehmen die Agila-Fondpassagiere auf der um weitere zehn Zentimeter erhöhten Rücksitzbank Platz; ein vor allem von Kindern geschätztes konstruktives Merkmal. 

Der im Agila nach oben verlagerte, so genannte "Augenpunkt" ist mithin ein wichtiger psychologischer, weil Sicherheit vermittelnder Faktor: Gefühle von Beklommenheit, die sonst bei Kleinwagen-Insassen im stadttypisch dichten Nebeneinander mit Bussen, Last- und Lieferwagen keine Seltenheit sind, kommen so erst gar nicht auf. 

(1. August 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]