| 
     . 
 ©
    1998 - 2000 Copyright &  
 | 
     Auto News: 13. Dezember 2000 
 BMW
      Motorenwerk Hams Hall startet Produktion im Januar 2001  
       Photo: BMW München/Hams Hall
      - Im Januar 2001 nimmt das neue BMW Motorenwerk Hams Hall in England wie
      geplant nach knapp drei Jahren Bauzeit die Produktion auf. Die BMW Group
      investiert 1 Mrd. DM (ca. 400 Millionen Britische Pfund) in den 170.000 qm
      großen Produktionsstandort nahe Birmingham und wird nach Aufnahme der
      vollen Geschäftstätigkeit rund 1500 Arbeitsplätze schaffen. Mit der
      Inbetriebnahme von Hams Hall sichert die BMW Group zudem zahlreiche
      Stellen in der Zulieferindustrie sowie in den BMW Standorten Berlin,
      Landshut und Steyr.  Neue Generation
      von Vierzylinder-Motoren Aus Hams Hall
      kommt zukünftig die neue Generation der BMW Vierzylinder-Benzin-Motoren
      zwischen 1,6 und 2,0 Litern Hubraum. Der neue Standort wird damit
      innerhalb des internationalen Werkeverbundes der BMW Group zum
      Kompetenzzentrum für die Produktion dieser neuen Motoren mit "VALVETRONIC".
      Mit Hilfe dieser innovativen Technologie wurde es möglich, die
      Drosselklappe durch eine variable Ventilsteuerung zu ersetzen. Der Motor
      kann dadurch freier und ohne sogenannte Drosselverluste atmen. Das
      positive Resultat ist nicht nur eine verbesserte Leistungsentfaltung,
      sondern vor allem ein spürbar geringerer Verbrauch und weniger Emissionen.
      Die Motoren aus Hams Hall sind für die BMW Automobilwerke München,
      Regensburg, Dingolfing, Spartanburg (USA) und Rosslyn (Südafrika)
      bestimmt. Aufgrund der
      weltweit sehr großen Nachfrage nach BMW Automobilen wird das neue
      Motorenwerk Hams Hall schon innerhalb weniger Monate nach Inbetriebnahme
      das Produktionsvolumen erheblich ausweiten. BMW wird bereits im ersten
      Jahr rund 60.000 Motoren in Hams Hall fertigen, in den Folgejahren ist ein
      Produktionsvolumen von jährlich ca. 400.000 Einheiten möglich. Das
      Motorenwerk Hams Hall verfügt über modernste Produktionsanlagen mit
      einem hohen Automatisierungsgrad. Diese bilden die Basis für exzellente
      Produktqualität auf gewohnt hohem BMW Niveau. Die hochqualifizierte und
      motivierte Belegschaft sowie flexible Arbeitszeitmodelle garantieren darüber
      hinaus für eine hohe Produktivität.  Der
      Produktionsstart in Hams Hall eröffnet zudem dem BMW Motorenwerk in Steyr
      die Möglichkeit, die Produktionskapazitäten vor allem bei Dieselmotoren
      weiter auszubauen, um der steigenden Nachfrage nach diesen Motoren gerecht
      zu werden. (8. Dezember 2000) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |