| Troy/Michigan - Oxford Automotive, Inc.,
        ein führender, einstufiger OEM-Automobil-Zulieferer, gab bekannt, dass Dr. Rochus
        Gronwald, Managing Director von Oxford Automotive Gebr. Wackenhut GmbH, Deutschland, zum
        30. Juni 2000 in den Ruhestand tritt. Gerhard Koenig, früher Vice President der Product
        Development Services bei MSX International, wird unmittelbar seine Verantwortung als
        Managing Director übernehmen.  Während seiner 14 Dienstjahre machte Dr. Gronwald die Gebr.
        Wackenhut GmbH zu einem angesehenen Zulieferer für die Automobilindustrie und ebnete
        somit den Weg für Wachstum und Erfolg des Unternehmens in den kommenden Jahren. Am
        bemerkenswertesten sind seine Erfolge bei der Schaffung der größten Anlage für
        E-Beschichtung und Lackierung außerhalb der Automobil-OEMs, die Integration einer
        vollautomatischen Presserei und der Einstieg in die Konsolidierung umfangreicher
        Aktivitäten aus drei Fabriken zu dem expandierenden Werk Nagold Wolfsberg.  "Die Stärke und Unterstützung durch Dr. Gronwald und seine
        Beiträge in so vielen Bereichen waren von unschätzbarem Wert. Er hinterlässt ein
        beachtliches Erbe von Führungsqualität und Innovation", sagte Steven Abelman,
        President und CEO von Oxford Automotive Inc. "Darüber hinaus hat er eine wichtige
        Rolle dabei gespielt, Oxford Automotive Wackenhut in die Lage zu versetzen, eine Basis
        für künftiges Wachstum zu schaffen. Wir zollen seinem Engagement, seiner Einzigartigkeit
        und seinem Vorbild bei der Schaffung neuer Maßstäbe für unsere Branche höchste
        Anerkennung." Gerhard Koenig war 17 Jahre lang in Führungs- und
        Management-Positionen bei Porsche: vom Program Management zum President und CEO von
        Porsches Engineering Tochtergesellschaft in Troy, Michigan. Bei Oxford Wackenhut werden
        Gerhard Koenigs Fachkenntnisse im globalen Management zum Tragen kommen.  (27. Juni 2000) |