|
|
|
||||||
|
|||||||
Honda Video Clips
© 1998 - 2009 Impressum & |
ADAC Fahrertraining in Linthe mit dem Honda Accord
Der Berliner Himmel zeigte sich wieder einmal von seiner typischen Seite. Wolkenverhangen, gelegentliche Schauer und herbstlich kalt, wozu überhaupt noch zum ADAC Fahrertraining nach Linthe in Berlin-Brandenburg fahren? Oder vielleicht grad drum! Honda hatte uns eigens dafür einen Honda Accord zur Verfügung gestellt, mit 2-Liter Hubraum, 115kW/155 PS und 5-Gang-Schaltgetriebe. Den wollten wir einmal richtig so richtig auf dem Kurs testen. Parallel hatten wir ein älteres Vergleichsfahrzeug dabei und zwar einen elf Jahre alten Suzuki Swift mit 50kW/70 PS, klassischem 4-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb, der gegen den neuen Honda Accord antreten musste, natürlich ohne ABS und Stabilisationssystem ESP! |
|
|||||
Die Stimmung war blendend und das Wetter in Nuancen besser als wir auf dem ADAC Gelände in Linthe ankamen. Willkommenskaffee, Gruppenaufteilung und dann ging es in die theoretische Einweisung. Unterhaltsam und informativ dargebracht, kam dabei keine Langeweile auf. Schon bei der Vorstellung der 12 Teilnehmer in der Gruppe wurde klar, dass ein Fahrertraining wohl meistens als Gutschein verschenkt wird. Die Ehefrau schenkt es dem Mann – der ihr wahrscheinlich immer zu waghalsig fährt oder die Eltern schenken es dem Nachwuchs, damit der auch in brenzligen Situationen schnell und richtig reagieren lernt.
VSA im Accord eingeschaltet und Vollgas, der Accord zog seine Runden wie auf Schienen. Wieder war es nur eine Frage der Lenkkraft, das Fahrzeug in der Bahn zu halten. Hier hatten wir die erste Anfrage eines anderen Teilnehmers, ob er mal eine Vollgasrunde mitfahren könnte. Gerne! Der Swift machte hier keine so gute Figur, das Stabilitätssystem vermisste man doch deutlich. Beim Notbremsen auf nasser Straße mit Lenkübungen kam natürlich der Spaßfaktor beim Swift zum tragen. Der sichere Accord bestand die Übungen ohne Mühe. Anders ging es wieder auf dem großen Rundkurs zu. Der Accord hatte bei jeder Runde Fahrgäste und tat sein bestes um mit hoher ausbalancierter Geschwindigkeit seinen Insassen ein sportliches, aber zugleich sicheres Gefühl zu vermitteln. Egal, wie sehr man aufs Gaspedal drückte, das VSA hielt den Wagen in der Spur! Fazit: Auf der Rückfahrt nach Berlin wusste man dann, einen Accord bringt nichts aus der Ruhe. Es darf auch ruhig mal eine bisschen ruppiger zugehen. (Berlin November 10, 2006)
|