|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2015 Impressum & |
Der neue SEAT Ibiza : Gut gestylt und bestens connected
Mit einem Paket an innovativen Technologien startet das aktuelle Facelift in den Handel. Neue Motoren, zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, zusätzliche Sicherheitssysteme sind neben dem komplett neuen Konnektivitäts- und Infotainment-Angebot die Highlights des Ibiza. |
|
|||||
Von außen bleibt das sportliche Design des neuen SEAT Ibiza unverkennbar. Die Veränderungen des 4 m langen und knapp 1,70 m breiten Kleinwagens betreffen vielmehr die Karosse darunter. Besonders im Innenraum, der optisch und haptisch deutlich aufgewertet ist, zeigt sich der Generationswechsel. Zudem lässt sich der Ibiza mit Color Packs für Interieur und Exterieur ganz nach persönlichem Geschmack individualisieren. Über 90% aller Käufer entscheiden sich beim Ibiza für einen Benziner, was nicht verwundert, da er hauptsächlich als Stadtfahrzeug genutzt wird. Angetrieben wird er von einer komplett neuen Generation von Benzin- und TDI-Motoren, die alle die Euro6-Abgasnorm erfüllen. Neu im Programm sind die Dreizylindertriebwerke, mit denen man besonders sparsam und trotzdem flott unterwegs ist. Den Basis-Benziner mit 1,0 Liter-Hubraum gibt es in drei Leistungsstufen und zwar mit 75 PS/55 kW, mit 95 PS/70 kW und mit 110 PS/81 kW. Verbrauchssieger ist hier der 95 PS starke 1.0 Eco TSI mit Start&Stop Automatik, der im Normverbrauch gerade mal 4,2 l/100 km benötigt. Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Benziner, den 1.2 TSI mit 90 PS/66 kW sowie den 1.4 TSI ACT mit 150 PS/110 kW. Als Dieseloption bietet SEAT den 1.4 TDI in ebenfalls drei Leistungsstufen an. Wendig und agil war der Ibiza schon immer, doch jetzt hat man auch den Fahrkomfort deutlich verbessert. Das Fahrwerk wurde komplett neu abgestimmt, die elektrische Lenkung weiter verfeinert. Als Option ist jetzt das SEAT Drive Profile mit seiner adaptiven Dämpfung (DCC) mit zwei unterschiedlichen Kennlinien lieferbar, die entweder komfort- oder sportorientiert sind. Dank der umfangreichen Sicherheitsausstattung, zu der LED-Tagfahrlicht, zahlreiche Assistenzsysteme und optionale Rückfahrkamera zählen, ist der Ibiza auch beim Thema Sicherheit vorne dabei. Beim Euro-NCAP-Crashtest erhielt er dafür fünf Sterne. Gerade bei jüngeren Käufern ist das Angebot an Infotainment und Connectivity ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung. Mit der Full Link-Technologie, die mit Apple CarPlay®, Android Auto™ und MirrorLink™ kompatibel ist, lässt sich das Smartphone über das Media System Plus bedienen. Die neue SEAT ConnectApp nutzt die MirrorLink-Integration, so dass der Fahrer vernetzt bleibt und sich weiter aber auf den Verkehr konzentrieren kann. Über die Gestensteuerung auf dem Touchscreen des SEAT Media Systems lassen sich Funktionen wie Anrufe, Kontaktadressen oder Navigation aufrufen. Der Einstiegspreis liegt bei 12.690,00 Euro für den 75 PS starken SEAT Ibiza 1.0 MPI. Zusätzlich zu den vier Ausstattungsvarianten gibt es das Sondermodell Connect mit einem Preisvorteil von 2.700 Euro. Im neuen Jahr folgt der Ibiza Cupra als sportlichstes Modell. Ausgestattet mit dem 192 PS starken 1.8 TSI Motor beschleunigt er in 6,7 Sekunden von null auf 100 km/h und geht somit als echter Spaßbeschleuniger ins Rennen. Photos: SEAT (10. Oktober 2015)
|