Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2017



Jaguar F-Pace 2017


DS 5, 2017


SEAT Ibiza 2017


Dacia Lodgy 2017


Peugeot 5008 2017


Ford Fiesta 2017


G350d 2017


Hyundai i30 2017


VW Arteon 2017


Jeep Cherokee 2017


VWN Amarok 2017


VW Beetle Cabrio 2017


AUDI SQ7 2017


SEAT Ateca 2017


Lexus RX 450h 2017


Range Rover Evoque 2017



 


 

 

 

 

 

© 1998 - 2017 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Dacia Lodgy dCi Stepway Celebration

Der Familienvan Dacia Lodgy punktet gegenüber seinen Mit-bewerbern aus Frankreich, Japan und Deutschland mit seinem niedrigen Preis. Die neue Topausstattung „Stepway Celebration“ ist am SUV-Look mit Front- und Heckschürze, Seitenschwellern und breiteren Radhäusern zu erkennen. Hohe Nutzlast und großes Ladevolumen belegen die Alltagstauglichkeit. Nur 149 Euro Auf-preis kostet die Rückfahrkamera, die das Rangieren deutlich erleichtert. Den Lodgy gibt es als 102-PS-Benziner ab 9.990 Euro als günstigstes Modell seiner Klasse.

 

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Mit dieseltypischem Arbeitssound treibt der 109-PS-Motor, kombiniert mit einer Sechsgangschaltung, den Lodgy gebührend kraftvoll an.

|||||

 

Die wabenförmigen Einsätze des Kühlergrills sind das neue Merkmal des einheitlichen Markengesichts und frischen das sachliche Design auf.

|||{{

Karosserie

Innenraum

Die Leuchten am Heck sind weit oben positioniert. Dadurch sind sie gegen stärkere Verschmutzung und gegen kleine Parkrempler geschützt.

|||{{

 

Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet. Die Bedienung ist einfach. Es bedarf keiner langen Eingewöhnung. Es gibt den Lodgy auch als Siebensitzer.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Hohe Dachlinie, langer Radstand und riesiger Gepäckraum ermöglichen die erhöhte Sitzposition mit viel Platz für Kopf, Schultern sowie Reisegepäck. 

|||||

 

Der Lodgy präsentiert sich als gutmütiges Auto. Seitenneigungen in Kurven sind einer eher komfortablen Fahrwerks-abstimmung geschuldet.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Das Multimediasystem „Media-Nav Evolution“ mit Radio, USB, AUX, Bluetooth und TMC lässt sich über den 18-Zentimeter-Monitor einfach bedienen.

|||{{

 

Elektronische Bremskraftverteilung, Bremsassistent ESP mit Untersteuerungskontrolle und Antriebsschlupfregelung zählen zur Serienausstattung.

|||{{

 

Innovation

Effizienz

Der neue Lodgy SCe 100 LPG als Flüssiggasvariante emittiert im Gasbetrieb je Kilometer 125 Gramm CO2 gegenüber 139 Gramm im Benzinbetrieb.

||||{

 

Die Start-Stopp-Funktion und das Eco-Fahrprogramm sind serienmäßig an Bord. Sie tragen zu vier Liter EU-Verbrauch und zur Effizienzklasse A bei.

|||||

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 39 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Reihenmotor

  • Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung

  • Hubraum 1.461 ccm

  • Leistung 80 kW/109 PS bei 4.000 U/min

  • Drehmoment 260 Nm bei 1.750 U/min

  • Frontantrieb

  • Sechsgangschaltung

  • Gepäckraum 827 bis 2.617 l

  • Leergewicht 1.280 kg, Zuladung 589 kg

  • Länge 4,53 m, Breite 2,01 m mit Außenspiegeln, Höhe 1,72 m

  • Reifen 195/55R16

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 11,2 s

  • Höchsttempo 177 km/h

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 4,0 l auf 100 km

  • CO2-Emission 105 g/km

  • Emissionsklasse Euro6

  • Effizienzklasse A
     

  • Preis 15.790 Euro

Fotos: Dacia

(10. September 2017)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.