Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2017



Jaguar F-Pace 2017


DS 5, 2017


SEAT Ibiza 2017


Dacia Lodgy 2017


Peugeot 5008 2017


Ford Fiesta 2017


G350d 2017


Hyundai i30 2017


VW Arteon 2017


Jeep Cherokee 2017


VWN Amarok 2017


VW Beetle Cabrio 2017


AUDI SQ7 2017


SEAT Ateca 2017


Lexus RX 450h 2017


Range Rover Evoque 2017



 


 

 

 

 

 

© 1998 - 2017 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Ford Fiesta 1.0 EcoBoost 100 PS 5-Türer “Titanium”

Ford setzt mit dem neuen Fiesta in der jetzt achten Generation voll auf Wertigkeit und Vielseitigkeit. Der bisher meistverkaufte Kleinwagen in der EU ist länger und breiter als bisher, bietet sparsame und starke Benziner und Diesel, sieben Versionen, 15 Assistenz- und Technologiefunktionen und 25 Ausstattungspakete zur Individualisierung. Das neue Fahrwerk und die elektronische Fahrdynamikregelung verleihen dem Fiesta Sicherheit, Komfort und einen fahraktiven Charakter. Fiesta-Einstiegspreis: 12.950 Euro für den 70-PS-Benziner mit drei Türen.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Der agile Dreizylinder-Turbobenziner mit Direktein-spritzung und Nockenverstel-lung arbeitet mit einer sanft schaltenden Sechsgangschaltung zusammen.

|||||

 

Eleganz und Kraft des Designs basieren auf vereinfachten Linien und damit der Detaillierung von Flächen. Die schlanken Scheinwerfer zeigen Schick.

||||{

Karosserie

Innenraum

Die Ford-Ingenieure haben alle für die Sicherheit wichtigen Teile verstärkt und die Steifigkeit erhöht. Der 3-Türer kostet 800 Euro weniger als der 5-Türer.

||||{

 

Zahlreiche Funktionen werden über das Berühren des neuen Bildschirms gesteuert. Bedienelemente entfallen, die Übersichtlich profitiert davon.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Die größeren Außenmaße führen zu mehr Platz für Schultern, Kopf und Füße der Passagiere. 23 Liter mehr Kofferraum schafft das Reifenreparaturset.

|||||

 

Hohe Lenkpräzision, gezielte Kraftverteilung auf die Vorderräder und breitere Spurweiten bringen hohe Fahrstabilität und gestatten einen aktiven Fahrstil.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Die gehobene Version „Titanium“ bietet 16-Zoll-Aluräder, Sportsitze vorn, LED-Technik, außen Chrom und sprachgesteuertes Entertain-mentsystem.

|||||

 

Der Notrufassistent setzt bei einem Aufprall über ein mit dem Fahrzeug verbundenes Handy eines Insassen einen Notruf mit Angabe des Unfallorts ab.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Als erster Ford hat der Fiesta den Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung. Das gilt auch für nachts. Der neue Park-Assist kann sogar bremsen.

||||{

 

Der innovative Dreizylinder-Turbobenziner ist mit 97 Gramm CO2/km der emissionsärmste Benziner der Baureihe. Start-Stopp erhöht die Effizienz.

|||||

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 44 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Dreizylinder-Reihenmotor, Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung

  • Hubraum 998 ccm

  • Leistung 74 kW/100 PS bei 4.500 bis 6.500 U/min

  • Drehmoment 170 Nm bei 1.500 bis 4.000 U/min

  • Frontantrieb

  • Sechsgangschaltung

  • Gepäckraum 269 bis 1.070 l

  • Leergewicht 1.164 kg, Zuladung 502 kg

  • Länge 4,04 m, Breite 1,95 m mit Außenspiegeln, Höhe 1,48 m

  • Reifen 195/55R16

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 10,5 s

  • Höchsttempo 183 km/h

  • Verbrauch im EU-Messzyklus 4,3 l auf 100 km

  • CO2-Emission 97 g/km

  • Emissionsklasse Euro6

  • Effizienzklasse A
     

  • Preis 18.950 Euro

Fotos: Ford

(31. Juli 2017)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.