| 
     . 
 . ©
    1998 - 2000 Copyright &  
 | 
     Auto News: 10. Januar 2001 
 Der Ford EX ist von der Ausstattung her für das ultimative Abenteuer geschaffen 
       Ford EX Concept Photo: Ford Detroit - Das
      Konzeptfahrzeug Ford EX setzt neue Maßstäbe im Bereich Sports and
      Utility Vehicles (SUV - Sport- und Nutzfahrzeuge), verfügt über sehr
      gute sportliche Fahreigenschaften und verspricht dem Geländefan und dem
      Extremsport ein einzigartiges unbegrenztes Fahrerlebnis. Das zweisitzige
      Konzeptfahrzeug ist zweckorientiert gebaut und besteht aus qualitativ
      hochwertigen, einzeln zusammengesetzten Karosserieteilen auf einem Chrome-Moly
      Stahlrahmen. Der Rahmen ist robust, langlebig, gegen Rost geschützt und
      wird jeder Geländefahrt gerecht. Die mechanischen
      Komponenten wie das Getriebe und der Aluminiumkühler mit Doppelgebläse
      wurden im hinteren Teil des Fahrzeugs installiert, um eine gleichmäßige
      Gewichtsverteilung im Verhältnis 50:50 auf Vorder- und Hinterachse zu
      erzielen, die optimale Bodenhaftung auf unebenem Untergrund gewährleistet.
      Aufgrund des Außengerüstdesigns sind die Komponenten sichtbar. Die
      abnehmbaren Seitenteile der Karosserie sind durch leichte
      Aluminiumbefestigungen mit dem Rahmen verbunden. Die exponierte
      vordere Rahmenstruktur wird durch einen Grill im Wabenmuster und vier
      runde Hochleistungsscheinwerfer hervorgehoben, die dem Fahrzeug insgesamt
      ein widerstandsfähiges und solides Erscheinungsbild verleihen. Die bronzefarbene
      Windschutzscheibe ist herunterklappbar und wird oben am Verdeck befestigt,
      was den Insassen das Gefühl der Freiheit verschafft, wie beim Fahren ohne
      Verdeck. Statt der Türgriffe
      erleichtern gepolsterte Griffflächen oben und an der Seite des
      Fahrzeugrahmens den Ein- und Ausstieg. Zur weiteren Ausstattung gehören
      nichtrostende Doppelauspuffrohre aus Stahl, 17-Zoll-Räder aus Gußaluminium
      mit fünf Speichen und ein Ersatzreifen in Originalgröße hinter dem
      Sitzbereich. Das Fahrzeug verfügt
      über einen Überrollkäfig. Die Sitze sind mit einem schwarzbraunen
      Allwettermaterial bezogen, das durch Sonnenstrahlen, Ozon und
      Wettereinwirkungen nicht beschädigt werden kann und für außergewöhnliche
      Robustheit steht. Das Lenkrad und die Instrumente sind auf einer Steuersäule
      montiert, die zur Seite bewegt werden kann, um den Ein- und Ausstieg zu
      erleichtern. Die Insassen
      schnallen sich mit Vierpunkt-Sicherheitsgurten an. Jeweils ein Airbag
      befindet sich in der Mitte des Lenkrads und im Armaturenbrett. Ein
      herausnehmbarer zentraler Stauraum überbrückt die Hinterradaufhängung,
      eine weitere Ablagefläche befindet sich unterhalb des Armaturenbretts.
      Kleinere Gegenstände wie zum Beispiel Landkarten können in den
      Seitentaschen abgelegt werden. (9. Jan. 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |