.
©
1998 - 2000 Copyright &
|
Auto News: 10. Januar 2001
Porsche-Produktion
läuft auf Hochtouren Verzögerungen
beim Schiffstransport bremsen US-Auslieferungen Stuttgart - Die
Auslieferungen von Porsche-Sportwagen in den USA gingen im Dezember 2000
um 25 Prozent zurück (1.493 Fahrzeuge nach 2.004 Fahrzeugen im Dezember
1999). Ursächlich hierfür war nicht etwa eine schwächere Nachfrage,
sondern Verzögerungen beim Schiffstransport. Zwei Schiffe mit mehr als
900 Fahrzeugen haben wegen Defekten beziehungsweise schlechten Wetters die
USA nicht wie geplant vor Weihnachten erreicht. Aufgrund der
weltweit unverändert starken Nachfrage nach ihren Sportwagen hat die Dr.
Ing. h.c. F. Porsche AG ihre Werksferien zum Jahreswechsel verkürzt.
Anders als in den Vorjahren läuft die Produktion im Zuffenhausener
Stammwerk wie auch beim finnischen Partner bereits seit dem 2. Januar
wieder auf Hochtouren. Für das laufende
Geschäftsjahr (1. August 2000 bis 31. Juli 2001) plant Porsche einen
Absatzanstieg auf über 50.000 Sportwagen weltweit (Vorjahr: 48.797
Fahrzeuge). (4. Jan. 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |