| 
     . 
 . ©
    1998 - 2000 Copyright &  
 | 
     Auto News: 10. Januar 2001 
 BMW
      stellt mit mehr als 822.000 Automobilen neuen Absatzrekord auf  
 Detroit/München.
      Die BMW Group hat das Jahr 2000 mit einem neuen Absatzrekord für BMW
      Automobile abgeschlossen. Insgesamt wurden weltweit mehr als 822.000
      Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das entspricht einer Steigerung gegenüber
      dem Vorjahr (751.272) von 9,4 Prozent. Dies gab Prof. Dr.-Ing. Joachim
      Milberg, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, anlässlich der North American
      International Auto Show (NAIAS) in Detroit bekannt. Allein im Dezember
      2000 wurden fast 70.000 Automobile der weiß-blauen Marke abgesetzt. Das
      sind 13,7 Prozent mehr als im Dezember 1999 und das beste
      Dezember-Ergebnis aller Zeiten. Verkaufsrekorde in zahlreichen Märkten
      auf der ganzen Welt haben zu diesem aussergewöhnlichen Erfolg beigetragen. Dazu sagte Prof.
      Dr.-Ing. Joachim Milberg auf der heutigen BMW Pressekonferenz in Detroit:
      "Diese Vertriebszahlen beweisen in besonderem Maße die Wertschätzung
      unserer Produkte, der Vielfalt unserer Modellpalette - und damit die
      Richtigkeit unserer Premiummarkenstrategie". Die zehn größten
      BMW Absatzmärkte waren im Jahr 2000 (in der Reihenfolge des
      Absatzvolumens): Deutschland mit ca. 240.600 Fahrzeugen (plus 0,2 Prozent
      gegenüber Vorjahr), USA mit 189.423 Fahrzeugen (plus 22 Prozent), Großbritannien
      mit ca. 68.300 (minus 3 Prozent), Italien mit ca. 43.900 (plus 10 Prozent),
      Japan mit ca. 35.900 (plus 2 Prozent), Frankreich mit ca. 33.900 (plus 7
      Prozent), Spanien mit ca. 27.600 (plus 18 Prozent), Belgien mit ca. 22.400
      (plus 19 Prozent), Südafrika mit ca. 16.200 (plus 13 Prozent) und
      Niederlande mit ca. 14.500 Fahrzeugen (plus 5 Prozent gegenüber Vorjahr). Auf dem deutschen
      Heimatmarkt schloss BMW das Jahr 2000 mit dem bisher höchsten Marktanteil
      aller Zeiten ab: Den zuverlässigen Dezember-Schätzungen zufolge sind in
      den zurückliegenden zwölf Monaten in Deutschland rund 238.000 BMW
      Automobile zugelassen worden - das entspricht einem Marktanteil von 7,0% (nach
      6,2% im Vorjahr). Damit konnte das Zulassungsergebnis des Vorjahres bei
      deutlich negativem Trend (rund minus zehn Prozent) des Gesamtmarktes
      wiederum übertroffen werden. In den USA, dem
      wichtigsten Auslandsmarkt, konnte BMW die Auslieferungen um rund ein
      Viertel auf 189.423 Fahrzeuge (i.Vj. 154.970 E.) steigern. Dazu
      beigetragen haben insbesondere das X5 Sports Acivity Vehicle sowie die
      3er-Reihe. Erfreulicherweise konnte auch der Absatz der 5er Reihe
      gesteigert werden. In den letzten fünf Jahren hat sich der BMW Absatz in
      den USA fast verdoppelt. Der überragende
      Vertriebserfolg spiegelt sich auch in der gestiegenen Profitabilität des
      Unternehmens wider. Sowohl beim Umsatz als auch bei der Umsatzrendite hat
      die BMW Group bessere Ergebnisse erzielt als je zuvor. Auch die
      weltweiten Auslieferungen von BMW Motorrädern stellen einen neuen
      Absatzrekord dar. Insgesamt wurden im Jahr 2000 ca. 74.500 BMW Motorräder
      abgesetzt, das ist eine Steigerung von über 14 Prozent im Vergleich zum
      Vorjahr 1999 (65.168 E.). In den beiden wichtigsten Märkten wurden neue Höchstwerte
      erzielt; in Deutschland, plus 6 Prozent auf ca. 23.400 Motorräder (i.Vj.
      22.211 E.), und in den USA, plus 19 Prozent auf ca. 12.000 Motorräder (i.Vj.
      10.088 E.). (8.
      Jan. 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |