Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

.

.

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

 

Automotive Intelligence

Auto News: 09. August 2000


 


Maßanzug fürs Auto – Transpack vermeidet Transportschäden
.

Zum Serienanlauf des BMW X5 startete die BMW Group im Werk Spartanburg/USA ein Pilotprojekt mit Transportverpackungen für Neufahrzeuge. Mit den voll recyclebaren Kunststoffhüllen werden Lackschäden auf dem Transport weit gehend vermieden und eine Wachs-Konservierung überflüssig.
.

BMW X5

Photo: BMW

Bevor neue BMW Automobile auf die Reise zum Kunden gehen, muss der Lack gegen Umwelteinflüsse und Transportschäden geschützt werden. Dazu wird heute noch pro Fahrzeug rund ein Kilogramm lösungsmittelhaltiges Wachs aufgespritzt, das dann am Bestimmungsort wieder entfernt wird. Diese Wachs-Beschichtung ist leicht aufzutragen, schützt die Karosserie aber nur ungenügend vor Kratzern, die beim Transport auftreten können. Weil beim Entwachsen Lösungsmittel-Emissionen entstehen können, hat die BMW Group nach Alternativen gesucht, die gleichzeitig die Auslieferungsqualität verbessern und die Kosten für Nacharbeit verringern. Eine der Möglichkeiten waren Klebefolien, die beim Verlassen der Lackiererei oder in der Montage aufgeklebt werden. Probleme mit der Kleberzusammensetzung, die Ablösung einzelner Folienteile auf dem Transport und das aufwändige Handling sprechen allerdings gegen dieses Verfahren. Auch Abziehlacke und waschbare Schutzhüllen (faltbare Garagen) bringen nach Meinung von BMW-Experten mehr Nach- als Vorteile. 

Maßanzug für jedes Auto 

Wesentlich bessere Ergebnisse lieferte Transpack, ein neues System, bei dem das gesamte Fahrzeug in der laufenden Produktion in eine vliesbeschichtete Schrumpffolie verpackt wird. Die Polyethylenfolie wird bei 120 Grad in einem Ofen aufgeschrumpft, ist nach Gebrauch leicht zu entfernen und vollständig recyclebar. Reißverschlüsse an der Fahrertür und Motorhaube ermöglichen den Zugang zum Innen- und Motorraum. Die Fensterflächen sind mit einer transparenten Folie beschichtet, damit das Fahrzeug auf dem Transport gefahrlos bewegt werden kann. Weil die Folie sitzt wie eine zweite Haut, kann sie sich bei offenen Transporten auf Lkw oder Bahn nicht ablösen. Zudem nimmt das Vlies Feuchtigkeit und Staubpartikel auf und verhindert so Lackschäden. 

Derzeit werden alle für den Export und die Westküste der USA bestimmten BMW X5 sowie alle Roadster BMW Z8 am Ende der Qualitätskontrolle in die weißen Schutzhüllen verpackt. Die ersten Ergebnisse aus dem Pilotprojekt sind sehr vielversprechend, weil Blessuren und Lackschäden deutlich abgenommen haben. Bezieht man den Rückgang der Nacharbeit sowie die verbesserte Termintreue und Auslieferungsqualität in die Berechnung der Wirtschaftlichkeit mit ein, ist die Schrumpffolie nicht teurer als die herkömmliche Wachsbeschichtung.  Wird das Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen, können schrittweise auch die anderen Automobile der BMW Group gut verpackt auf Reisen gehen. 

(8. August 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]