.
©
1998 - 2000 Copyright &
|
Auto News: 06.
Dezember
2000
Am
Start: BMW Parkassistent auf der Poleposition München/Köln -
Immer mehr BMW Fahrer werden die Suche nach einem geeigneten Parkplatz
bald ihrem Auto überlassen können. Damit profitieren sie von einer
Telematik-Entwicklung, die BMW im Rahmen der Forschungskooperation
stadtinfoköln zur Praxisreife entwickelt und den BMW Kunden so bald wie möglich
zur Verfügung stellen wird. BMW beweist sich damit erneut europaweit als
praxis- und kundenorientierter Pionier in Erforschung, Entwicklung und
praktischer Einführung von Telematikdiensten im Automobil. Der Parkassistent
reduziert den Aufwand des Fahrers auf ein komfortables Minimum: Nach
Eingabe oder Auswahl des Zielgebietes im BMW Navigationssystem übermittelt
der Service Provider die in Frage kommenden Parkhäuser, unter denen der
Fahrer dann auswählt. Gleichzeitig kann er einen Stellplatz für einen
bestimmten Zeitpunkt reservieren, zu dem ihn dann das Navigationssystem
unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage leitet. Im Rahmen des
Projektes wird auch ein neues Zahlungssystem für das Parken im öffentlichen
Straßenraum entwickelt. Der herkömmliche Parkschein wird dabei durch ein
Display im Fahrzeug ersetzt, auf dem ein elektronischer Parkschein für
die Überwachung angezeigt wird. Der Weg zum Parkscheinautomaten entfällt
und die Verrechnung der Parkgebühr erfolgt minutengenau und bargeldlos
durch Abbuchung vom Konto des Nutzers. Das
Forschungsprojekt stadtinfoköln wird vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung (BMBF) gefördert sowie durch 15 Projektpartnern finanziert
und hat ein neues Informations- und Dienstleistungsangebot (IV/ÖV) im städtischen
Umfeld zum Ziel. So soll die Nutzung vorhandener Verkehrsmittel und
Verkehrswege optimiert und eine ökologische, stadtverträgliche
Abwicklung des Verkehrsgeschehens in Ballungsräumen erreicht werden. Im Vordergrund des
BMW Engagements steht die Bereitstellung aktueller und prognostizierter
Informationen zu Verkehrslage, Parkraumsituation und öffentlichem
Personennahverkehr im Fahrzeug. Dafür bietet die Domstadt Köln bereits
eine hervorragende infrastrukturelle und organisatorische Ausgangsbasis. (1.
Dezember 2000)
[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |