.
. ©
1998 - 2000 Copyright &
|
Auto News: 06.
Dezember
2000
BMW
Assist: BMW Fahrer gehen online
München - Das
Auto muss auf die vielfältigen Vorteile des Internets bald nicht mehr
verzichten. Bereits 2001 will die BMW Group ein sogenanntes Web-Portal auf den Markt bringen, das dem Fahrer praktisch alle
Informationen ins Fahrzeug überträgt, die er benötigt. Die bisherige
Zusammenarbeit mit Mannesmann TeleCommerce (MTC) gestaltete sich
ausgesprochen erfolgreich, so dass bereits mit der neuen
Fahrzeuggeneration der BMW 7er Reihe dem Kunden ein mobiles Internetportal
zur Verfügung stehen wird. E-mails, persönliche
Kurzinformationen als SMS (Short Message Services), Reisepläne und
Hotels, Spielpläne und Informationen über Theater und Kinos am Standort
oder am Ziel der Reise sind dann im Auto jederzeit beliebig verfügbar.
Schnelles Buchen ist sofort möglich. Das Navigationssystem leitet dann
ohne eine zusätzliche Programmierung zum Ziel, ins Hotel oder zum nächsten
freien Parkplatz. Die BMW Group ist
damit der erste Fahrzeughersteller, der dem Kunden über ein
Internet-Portal aus der Datenvielfalt des WorldWideWeb auf das User-Profil
zugeschnittene Informationen zur Verfügung stellen kann. Der Datenzugriff
ist dabei mobil über ein Display im Fahrzeug oder über das WAP-Handy
genauso möglich wie von zu Hause oder vom Büro aus. Technisch
betrachtet ist dabei völlig neu, dass im Auto über einen WAP-Browser
Informationen eines zentralen Servers und daran angeschlossener
Datenbanken mit dynamischen Inhalten abgerufen werden können. Dabei wird
die Information, die im Fahrzeug tatsächlich zur Verfügung steht,
bereits vorher vom Kunden auf seine Bedürfnisse hin gestaltet und
strukturiert. Dem Nutzer steht für
seine persönliche Konfiguration ein eigener Bereich unter dem
Internetauftritt www.bmw.de zur Verfügung. Der besondere Reiz
für den Internetnutzer im Auto liegt in der dynamischen Verknüpfung der
Einzeldaten zu einem sinnvollen und topaktuellen Gesamtsystem. So verfügt
zum Beispiel Mannesmann TeleCommerce bundesweit über 4000 technische
Einrichtungen zur Verkehrsdatenerfassung. Die vom System ausgewerteten
Daten über Baustellen, aktuelle Staus, mögliche Umleitungen und lokale
Wettermeldungen geben dem Nutzer von BMW Assist online innerhalb von
Sekunden eine dynamische und intelligente Routenempfehlung, die schnell
und sicher zum Ziel führt. Mit dem Angebot
BMW Assist online als ein Baustein der ConnectedDrive Offensive baut die
BMW Group weiter ihre Spitzenposition unter den Fahrzeugherstellern aus
– als Technologieführer im Bereich Navigations-, Informations- und
Onlinedienste für das Auto der Zukunft (4. Dezember 2000)
[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |