|
|
|
|||||||||
|
||||||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der Nissan Murano : Schnittiger Allradler Der Nissan Murano zählt zu den Fahrzeugen mit einem Extra an außergewöhnlichen Design. Spacig, aber nicht außerirdisch, kraftvoll-maskulin und gleichzeitig ultramodern könnte man die Designsprache umschreiben, auf jeden Fall mit hohem Wiedererkennungswert. |
|
||||||||
Der Nissan Murano versteht sich als Crossover-Modell, denn er ist rund 100 Millimeter niedriger als klassische SUV, aber höher als ein Kombi und vereint Elemente eines Geländewagens mit den Eigenschaften eines Kombis. Ein großes Platzangebot, hoher Komfort mit Oberklasse-Flair und viel Fahrspaß zeichnen den Nissan Murano aus.
Die Serienausstattung kann sich sehen lassen: Neben Allradantrieb und CVT-Getriebe sind auch Ledersitze, zehnfach-elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion, elektrisch einstellbare Pedale, Klimaautomatik, ein integrierter Sechsfach-CD-Wechsler, ein 225 Watt starkes Bose-Soundsystem, elektrisches Schiebedach, getönte hintere Seitenscheiben, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Bi-Xenon-Scheinwerfer, eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein Birdview-Navigationssystem im Preis inbegriffen. Mit dem Nisssan Murano erwirbt man ein Fahrzeug, das durch sein außergewöhnliches Design im breiten Wettbewerberumfeld auffällt. Gleichzeitig zeichnet es sich durch große Funktionalität und hohen Fahrkomfort aus. Der Verkaufspreis des Nissan Murano startet in Deutschland bei 46.740 Euro. Auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show (16. - 25. November) zeigt Nissan die zweite Generation des Murano, der hier seine Weltpremiere feierte. Anfang nächsten Jahres geht der Murano in Nordamerika an den Start, in Europa kommt der neue Murano in der zweiten Jahreshälfte 2008. Photos: Nissan (10.11.2007)
|