|
|
|
||||||||
|
|||||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der
neue Nissan X-TRAIL - Auf den ersten Blick scheint er ganz der Alte, doch der Eindruck täuscht. Eher behutsam hat man das Design des Erfolgsmodells aktualisiert, anders hätte es die eingeschworene X-TRAIL-Fangemeinde auch gar nicht akzeptiert. Dank der gemeinsamen Plattform mit dem Nissan Qashqai ist die zweite Generation 17,5 cm länger als das Original, seine Länge beträgt nun 4,63 m. Mit den ausladenden Schürzen, den ausgestellten Radhäusern und dem gerippten Dach mit der integrierten Dachreling wirkt der Nissan X-TRAIL noch kraftvoller. |
|
|||||||
Trotz der neuen Dimensionen besticht der X-TRAIL mit großzügiger Bodenfreiheit und kurzen Überhängen vorn und hinten. Die Heckklappe reicht nun tiefer in den Stoßfänger hinein, wodurch sich die Höhe der Ladekante verringert. Ein größerer Innenraum und eine noch höherwertige Innenausstattung kennzeichnen die Veränderungen im Interieur. Mehr Platz und ein innovativer doppelbödiger Kofferraum bedeuten noch mehr Komfort im neuen X-TRAIL. Der neue X-TRAIL wartet nicht nur mit neuem Design auf, sondern auch mit einem neuen Chassis und einer erweiterten Motorenpalette, die überdies leistungsfähiger und sparsamer geworden ist. Zwei Benziner- und zwei Dieselaggregate stehen zur Auswahl. Der 2,5 Liter große Vierzylinderbenziner mit 121 kW/165 PS wurde überarbeitet und wird von einer Einstiegsversion mit 140 PS unterstützt. Auch beim neuen X-TRAIL setzt Nissan auf moderne Diesel-Power. Die Einstiegsversion leistet 110 kW/150 PS bei 4.000 U/min, die Stärkere bringt es auf 127 kW/173 PS bei 3.750 U/min. Euro-4 und Partikelfilter sind obligatorisch. Serienmäßig wird in den Dieselmodellen über ein manuelles Sechsganggetriebe geschaltet. Zum ersten Mal lässt sich beim X-TRAIL ein Dieselaggregat auch mit einer Automatik kombinieren. Bei den Benzinern steht zudem ein stufenloses CVT-Getriebe zur Auswahl.
Der neue Nissan X-TRAIL ist ein echter Geländewagen. Während viele Mitbewerber verstärkt dazu übergegangen sind, ihre Geländewagen mehr und mehr für den Einsatz auf der Straße auszulegen, geht der X-TRAIL keine Kompromisse ein - weder in der Leistungsfähigkeit noch beim Design. Photos: Automotive Intelligence (15.8.2007)
|