|
|
|
||||||
|
|||||||
Video Clips
© 1998 - 2009 Impressum & |
Der Toyota Urban
Cruiser: |
|
|||||
Bei einer Länge von 3,93 m, einer Breite von 1,73 m und einer Höhe von 1,53 m besitzt er außen die kompakten Abmessungen eines Kleinwagens, gleichzeitig ist er wendig und agil zugleich, eine wichtige Voraussetzung, um im innerstädtischen Verkehr bestehen zu können. Sein markantes modernes Design reiht sich spielerisch in die Toyota-SUVs ein, zwischen dem RAV4 und dem Land Cruiser. Er wirkt solide, robust und sicher zugleich. Seine hohe Gürtellinie, ausgestellte Türschweller und der Unterfahrschutz verleihen ihm das gewisse Offroad-Flair. Daneben zeichnet sich der Urban Cuiser durch ein hohes Maß an Fahrsicherheit aus. Serienmäßig verfügt er über Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, einen Fahrer-Knieairbag, vordere Seitenairbags, Kopfairbags und aktive Kopfstützen vorn. ABS und ESP, elektronische Bremskraftverteilung, Bremsassistent und Antriebsschlupfregelung zählen ebenfalls zum Sicherheitsprogramm dazu.
Den Toyota Urban Cruiser gibt es in den drei Ausstattungsstufen, Basisausstattung, darüber Town für Benziner und Trek für Diesel, gefolgt von Town+ und Trek+. Seit dem 25. April ist er in Deutschland erhältlich, gebaut wird er in Japan. Preislich startet der Toyota Urban Cruiser bei 16.950 Euro für den Benziner und bei 22.950 Euro für den Diesel. Photos:Toyota (21. Mai 2009)
|