Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Toyota Reports Übersicht



Toyota Urban Cruiser 2009


Toyota Avensis 2008


Toyota-Lexus Hybride 2007


Toyota Hilux 2007


Toyota Auris 2007


Toyota Avensis 2006


Toyota Aygo 2005


Toyota Hilux 2005


Toyota RAV4 2005


Corolla Verso 2004


Toyota Prius 2004


Toyota Yaris 2006


Video Clips


Aygo Video Clip


Hilux Video Clip


RAV4 Video Clip


Avensis Video Clip


Corolla Verso Video Clip


Corolla Verso Video Clip


Prius Video Clip


Yaris Video Clip

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2009 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue Toyota RAV4: Fortsetzung einer Erfolgsstory

  
Zum Vergrößern anklicken

Erst zwölf Jahre ist es her, als Toyota mit dem ersten RAV4 das Segment der kompakten Fun-Offroader begründete und seitdem dominiert. Damals wie heute fragt sich wahrscheinlich der eine oder andere, was sich hinter dem Kürzel RAV4 verbirgt. Als „Recreational Active Vehicle with Four Wheel Drive” führte Toyota 1994 den RAV4 ein, heute 2006, geht die dritte Generation an den Start und Toyota setzt die Meßlatte wieder einmal ganz oben an.


Zum Vergrößern anklicken
.

 

 

Das Video zum Auto

Heftiger Streit um den neuen Toyota RAV4


Video Clip

Der neue RAV4 ist edler, sicherer und sportlicher als die beiden vorangegangenen Generationen. Bot man 2000 mit der 2. Generation erstmals einen Diesel an, so stehen jetzt zwei zur Auswahl. Die Spitzenmotorisierung bildet der RAV4 mit dem 2.2 D-CAT mit 130 kW bzw. 177 PS. Der Basisdiesel ist der 2.2 D-4D mit 100 kW bzw. 136 PS. Neu bei den Dieselversionen ist das Sechsgang-Schaltgetriebe. Als Benziner wird der 2.0 VVT-i mit 112 kW bzw. 152 PS angeboten. Alle drei Aggregate unterstreichen die sportliche Fahrdynamik, gleichzeitig zählt der RAV4 zu den besonders leisen Vertretern unter den SUV.


Zum Vergrößern anklicken

Der neue RAV4 ist ausschließlich als Fünftürer erhältlich. Seine Karosserie bietet eine gelungene Synthese aus hoher Steifigkeit und geringem Gewicht. Sie misst in der Länge 4.395 Millimeter, in der Breite 1.815 Millimeter und in der Höhe 1.685 Millimeter. Weil der RAV4 in allen Dimensionen gewachsen ist, bietet er innen mehr Raum. Die Passagiere profitieren von einer vergrößerten Bein- und Kopffreiheit sowie von deutlich mehr Platz im Schulterbereich. Durch die Verlängerung des hinteren Überhangs und eine neu konstruierte Hinterachse wurde der Gepäckraum um 25 Prozent vergrößert. Trotz des auf 2.560 Millimeter gewachsenen Radstands wartet der RAV4 mit einem Wendekreis von lediglich 11,0 Metern auf.

Dank des sog. aktiven Allradantriebs, dem ATC 4WD besitzt der neue RAV4 ein Höchstmaß an Fahrdynamik, aber auch an Beherrschbarkeit. Ein Novum in dieser Fahrzeugklasse stellt das Fahrdynamik-Management IADS, das „Integrated Active Drive System“ dar, das EPS, ATC 4WD und VSC (Vehicle Stability Control) zu einem intelligenten Netzwerk zusammenfasst. Zu den sicherheitstechnischen Innovationen des RAV4 zählt der Knieairbag auf der Fahrerseite unterhalb der Lenksäule. Zur Serienausstattung zählt auch das Schleudertrauma-Schutzsystem WIL (Whiplash Injury Lessening System) an den Vordersitzen.


Zum Vergrößern anklicken

Bereits aus dem Toyota Yaris bekannt ist das Easy-Flat-System, mit dem die Rücksitzbank im Verhältnis 60:40 mit einem Handgriff, quasi kinderleicht, umgeklappt und flachgelegt werden kann. Zahlreiche Ablagen sorgen dafür, dass kleine und große Dinge in einem RAV4 sicher gelagert werden können. Dazu zählen unter anderem die 5,5 Liter große Box zwischen den Vordersitzen, die zugleich als Armlehne fungiert, das 8 Liter fassende Handschuhfach, das darüber angeordnete zusätzliche Ablagefach sowie Ablagen in allen Türen und in den Rückenlehnen der Vordersitze. Für den Fahrer und alle Passagiere sind Getränkehalter vorhanden, die vorderen werden indirekt beleuchtet. Das Gepäckabteil fasst mühelos vier nebeneinander stehende Hartschalenkoffer und verfügt zusätzlich über ein Unterflurstaufach.


Zum Vergrößern anklicken

Toyota bietet den RAV4 in drei Ausstattungsvarianten an. Die Basisversion „RAV4“ startet bei 25.700 Euro, der „RAV4 Sol“ bei 27.500 Euro. Der Einstiegspreis des „RAV4 Executive“ beginnt bei 30.900 Euro, dafür verfügt er über Ledersitze, elektrisch einstellbare und beheizbare Vordersitze und über das praktische schlüssellose „smart key“ System, um nur einige der Sonderaustattungen zu nennen. Allen Ausstattungsvarianten gemeinsam ist das komfortabel ausgestattete Interieur, das sich durch hochwertige Materialien sowie durch eine erstklassige Verarbeitung auszeichnet.


Zum Vergrößern anklicken

Der neue RAV4 wird wohl keine Schwierigkeiten haben, die Erfolgsstory seiner Vorgänger fortzusetzen oder sogar zu toppen. Der RAV4 ist ein kompakter Offroader, der Spaß macht, sicher und sportlich ist, ein Rezept, das aus optimalen Zutaten besteht. Verkaufsstart des neuen RAV4 ist der 4. März 2006.

Photos: Toyota/Automotive Intelligence

(13.02.2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.