|
|
|
||||||
|
|||||||
Video Clips
© 1998 - 2009 Impressum & |
Der neue Toyota Avensis : Facelift mit neuem Motor
Mit seinem Slogan „Nichts ist unmöglich“ trat Toyota seinerzeit seinen Eroberungsmarsch in Deutschland an und der Erfolg scheint der japanischen Marke Recht zu geben. Gerade hat man die Umsatzprognose für 2006 von 140.000 auf 145.000 Einheiten angehoben. Aber eigentlich will Toyota mehr. Dem Erfolg im Privatkundengeschäft soll jetzt der im Flottengeschäft folgen und dies gezielt mit dem Flaggschiff der Marke, dem Toyota Avensis.
Als
adäquaten Ort zur Präsentation des neuen Avensis wählte
Toyota als Sponsor großer Sportereignisse die Base des
„Emerates Team New Zealand“ des America’s Cup, der nächstes
Jahr vor der Küste von Valencia ausgetragen wird. |
|
|||||
Das Streben nach technischer Perfektion spielt nicht nur bei Toyota, sondern gleichermaßen auch bei den Profiteams im Segelsport eine entscheidende Rolle. Das jetzt vorgestellte Facelift des Avensis überzeugt durch optische und technische Weiterentwicklungen, über 1000 Einzelteile sind neu. Toyota hat den Avensis nochmals deutlich aufgewertet in punkto Ausstattung, setzte designtechnisch dezente Veränderungen und lieferte einen neuen Motor mit. Das hohe Sicherheitsniveau drückt sich nicht zuletzt dadurch aus, dass der Avensis 5 Sterne im europäischen N-CAP-Test erhielt. Die Erfolgsgeschichte des Avensis beruht nicht zuletzt darauf, dass er als erstes ausschließlich für Europa konzipiertes Toyota-Modell auch hier gefertigt wird. Das Design stammt aus der europäischen Toyota-Design-Schmiede ED2 in Südfrankreich, Getriebe und Dieselmotoren kommen aus Polen, die Endmontage erfolgt im englischen Burnaston. Preislich bietet der Avensis mit dem 1,8-Liter Benzinmotor in der Basisausstattung für 21.400 Euro viel Toyota fürs Geld. Mit dem neuen Diesel, dem 2,0-Liter D-4D, startet der Verkaufspreis bei 23.100 Euro. Photos: Automotive Intelligence (8. Oktober 2006)
|