|
|
|
|||||||
|
||||||||
Land Rover Reports Übersicht
© 1998 - 2011 Impressum & |
Mit dem Land Rover Defender unterwegs im Großstadtdschungel Der Land Rover Defender ist sicher nicht das selbstverständlichste Fahrzeug im deutschen Großstadtdschungel. Unterwegs zu sein im Station Wagon 110 mit einer Höhe von 2,059 m und einem Wendekreis von 13,4 Meter bedeutet, dass man über so manche Selbstverständlichkeit besser zweimal nachdenkt, beispielsweise wenn es darum geht, ob man in ein Parkhaus fährt oder doch lieber im Freien parkt. Aber im normalen Straßenverkehr bewirken die neugierigen Blicke der Zeitgenossen, dass man solche „Nebensächlichkeiten“ sofort vergisst. In einem Land Rover Defender erregt man Aufsehen, egal ob auf dem Kurfürstendamm oder auf dem Golfplatz im Umland.
Denkt man an Abenteuer, an
Safari oder Dschungeldurchquerung, sofort hat man den Defender
vor Augen. Als klassisches Expeditionsfahrzeug ist er Maßstab für
Geländegängigkeit, Robustheit und universelle Einsatzfähigkeit. |
|
||||||
Am Defender lieben seine Fans in aller Welt vor allem eines – seine unvergleichliche Fähigkeit, Offroad-Abenteuer zum Erlebnis zu machen. Und von den Zuschauern des BBC-Motormagazins Top Gear wurde der ultimative Ofroader schon zum „Besten Fahrzeug aller Zeiten“ gekürt.
Preislich startet der Defender bei 23.400 Euro (90, Soft Top). Der von uns getestete Station Wagon 110 beginnt bei 28.100 Euro. Mit dem großen Ausstattungs- und Zubehörangebot lässt sich der Defender den individuellen Bedürfnissen seiner Besitzer optimal anpassen. Er ist eben der perfekte Offroader für alle die, die das Klassische schätzen, ohne dem Mainstream zu folgen und die auch in der Großstadt nicht auf das Gefühl von Abenteuer verzichten möchten. Photos: Land Rover / Automotive Intelligence (04. Nov. 2005)
|