|
|
|
||||||
|
|||||||
Land Rover Reports Übersicht
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der neue Range Rover Sport: Der sportlichste Land Rover aller Zeiten
Am 21. Mai ist es soweit. Land Rover präsentiert den neuen Range Rover 2006, aber auch das neueste und fünfte Modell der Produktfamilie, den Range Rover Sport, bei den deutschen Händlern. Steht der Range Rover seit seiner Markteinführung vor 35 Jahren für den luxuriösen Geländewagen schlechthin, so richtet sich der kleinere Bruder, der Range Rover Sport, nun an die potentiellen Kunden eines Cayenne oder eines Jeep Grand Cherokee. |
|
|||||
Als Land Rover den Range Rover 1970 einführte, lautete der Werbeslogan "Vier Autos in einem", gemeint war der Luxus einer Limousine, die Beschleunigung und Handling eines Sportwagens, die Eleganz eines Kombis und die Robustheit und Vielseitigkeit eines Land Rover. Der Erfolg gab Land Rover Recht, wenngleich man beim Range Rover Sport nun bewusst den Aspekt der Sportlichkeit in den Vordergrund stellt.
Range Rover und Range Rover Sport In seinen Ausmessungen ist der Range Rover Sport kleiner, jedoch kraftvoller, moderner und kompakter als sein großer Bruder und er besitzt das selbe unverwechselbare markante Design, das die Marke auszeichnet. Bereits aus 200 Meter Entfernung lässt sich erkennen, wer hier daher kommt. Anders als der Range Rover hat der Range Rover Sport eine einteilige Heckklappe mit einem Fenster, das sich separat öffnen lässt. Im Innenraum präsentiert sich der Range Rover Sport sportlich elegant und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Dank der höher positionierten Mittelkonsole und des zum Fahrer orientierten Armaturenbretts vermittelt das Cockpit das gute Gefühl von Komfort und Sicherheit, nicht zuletzt dank der Land Rover-typischen "Command"-Fahrerposition, die eine exzellente Rundumsicht bietet.
Preislich ordnet sich der Range Rover Sport als sportlichster Land Rover aller Zeiten in die Reihe der Nobel-Offroader. Das dieselgetriebene Basismodelll startet bei 48.600 Euro, die Luxusversion, der Range Rover Sport Supercharged, beginnt bei 76.700 Euro und verfügt über das Sportpaket mit Dynamic Response, Brembo Bremsen und 20"-Leichtmetallfelgen. Dazwischen liegt der Range Rover Sport SE, je nach Motorisierung beginnend bei 53.100 Euro für den TDV6 und 61.800 Euro mit der V8-Motorisierung sowie der Range Rover Sport HSE, bei dem man bei 59.100 respektive 67.800 Euro einsteigt. Mit dem neuen Range Rover Sport richtet sich Land Rover an Menschen, die einen Geländewagen fahren, aber auch auf Sportlichkeit nicht verzichten möchten und die ihren Erfolg eher durch klassisches Understatement ausdrücken. Und eines ist gewiss: die typischen Land Rover-Attribute wie gediegener Luxus, Funktionalität und Geländetauglichkeit sind garantiert. Photos: Land Rover (21. Mai 2005)
|