| Berlin - Der neue Opel Agila fährt zunächst in
          Berlin an den Start. Insgesamt 5.000 Mitarbeiter von Händlerbetrieben
          aus dem gesamten Bundesgebiet holen von heute bis zum 21. Juli in der
          Metropole an der Spree ihre Vorführwagen ab. Die fabrikneuen City-Autos erwarten die
          Vertriebspartner an den Rathenauhallen im Berliner Stadtteil Köpenick.
          Von dort aus machen sich die Microvans, die speziell im dichten Großstadtverkehr
          durch ihre Wendigkeit überzeugen, in einem Fahrzeug-Corso via
          Alexanderplatz, Unter den Linden und Brandenburger Tor auf eine
          "automobile" Besichtigungstour durch die Hauptstadt.
          Gemeinsames Ziel ist die Kongresshalle "Haus der Kulturen der
          Welt" im Tiergarten. Nach einem kurzen Zwischenstopp starten dann
          die 2300 Agila zu den Händlern in ganz Deutschland. 
          
           Opel bietet als erster europäischer Hersteller
          mit dem Agila ein Fahrzeug im stark wachsenden Microvan-Segment an.
          Das großzügige Platzangebot und die hohe Innenraumvariabilität bei
          extrem kompakten Abmessungen (Länge: 3,50 Meter) sind die
          charakteristischen Merkmale des neuesten Mitglieds der Opel-Familie.  Das Multitalent bietet ein Gepäckabteil mit
          einem Ladevolumen von 248 Litern. Durch komplettes Umklappen der Rücksitze
          lässt sich der Stauraum auf 1.250 Liter erhöhen. Neben dem pfiffigen
          Design bietet der Fünftürer weitere Pluspunkte, beispielsweise eine
          Zwölf-Jahres-Garantie gegen Durchrostung sowie geringe Kosten im
          Unterhalt. Für ausgeprägten Fahrspaß und agile Wendigkeit sorgen
          zwei spritzige und sparsame Versionen des ECOTEC-Benzinmotors: ein 1,0
          Liter-Dreizylinder mit 43 kW/58 PS sowie ein 1,2 Liter-Vierzylinder
          mit 55 kW/75 PS. Bereits ab dem 21. Juli sind bei den
          Opel-Vertriebspartnern Probefahrten mit dem Agila möglich. 
          
           (17. Juli 2000) |