| Tokio - Die Honda Motor Co., Ltd. gab bekannt, daß
        die gesamte weltweite Fahrzeugproduktion von Honda mit
        Benzin-Universalmotoren bis Ende 2001 die Anforderungen der EPA -
        Environmental Protection Agency (US-Umweltschutzbehörde) bezüglich der
        2. Phase der Abgasgrenzwerte einhalten wird. Dies sind die strengsten
        Emissionsstandards weltweit,die ab 2007 in Kraft treten. 
        
         Honda wird dieses Jahr damit beginnen, die sauberen
        Motoren nach und nach einzubauen. Voraussichtlich werden bis Ende 2001
        alle Benzin-Universalmotoren von Honda den EPA-Standard einhalten, wobei
        der Kohlenwasserstoffausstoß wie auch die Stickstoffmonoxidemissionen
        im Vergleich zu den 1995er Niveaus um 30% reduziert werden. Sobald diese
        Änderungen durchgeführt sein werden, werden alle Honda-Motoren der
        Klasse 1 (100 ccm - 225 ccm) die Abgasemissionsvorschriften der 2. Phase
        der EPA bereits sechs Jahre vor der erforderlichen Einhaltungsfrist erfüllen
        und alle Motoren der Klasse 2 (über 225 ccm) werden dieselben vier
        Jahre vor Fristablauf erfüllt. 
        
         Alle Honda-Motoren, die die Emissionsniveaus der 2.
        Phase der EPA erfüllen, werden auf dem Motor eine Markierung mit dem
        Honda "e-SPEC"-Logo tragen, welches die Verwendung der
        fortschrittlichen Umwelttechnologien symbolisiert.
        
         Hondas Leistungen erhöhen das Engagement zum
        Erreichen der Führungsposition im Bereich des Umweltschutzes. 
        
         Seit Herstellung des ersten Motors im Jahre 1953
        ist dieser Geschäftsbereich von Honda stark gewachsen; angefangen von
        kleinen benzinsparenden Universalmotoren, über tragbare Generatoren,
        bei denen auch Rasenmäher, Außenbordmotoren und verschiedene andere
        Produkte einzubeziehen sind, die auf der Grundlage von Hondas
        fortschrittlicher Viertakt-Motortechnologie gebaut werden. 
        
         Honda verkaufte im Geschäftsjahr, das am 31. März
        2000 endete, mehr als vier Millionen Motoren weltweit mit anwachsenden
        Produktionszahlen von 40 Millionen Stück im März 2000. 
        
         1999 vervollständigte Honda die Umstellung der
        gesamten Motor-Produktlinie, inklusive der Produkte mit sehr kleinen
        Verdrängungsmotoren, die zuerst 2-Taktmotoren benutzten und nun auf
        umweltfreundlichere 4-Takt-Motoren umgestellt wurden. Außerdem ist die
        Emission der aktuellen Außenbordmotorserie wesentlich geringer als die
        Emissionsniveaus, die in den Emissionsstandards der EPA für Außenbordmotoren
        für das Jahr 2006 vorgeschrieben sind. 
        
         (22. Juli 2000)
         |