Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

.

.

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 27. September 2000


 


Delphi stellt auf der "Mondial" umfassendes Sortiment aus 
.

Paris - Delphi Automotive Systems zeigt auf der "Mondial de l'Automobile 2000" mehrere Neuheiten für Automobile. Die Ausstellung von Delphi auf der Mondial befindet sich in Halle 1, Gang A, Stand #151, und wird folgende Ausstellungsstücke und Technologien vorführen: 

ISS-Konzeptfahrzeug

Das Konzeptfahrzeug wird mit etlichen der zur Zeit vorhandenen und demnächst zu erwartenden Integrated Safety System(C)-Technologien (ISS) von Delphi ausgestattet sein. 

ISS wurde entwickelt, um den Insassen während der gesamten Fahrt einen verbesserten Schutz zu gewähren. Im Zusammenhang mit dem ISS unterteilt Delphi die Fahrt in fünf mögliche Phasen: Normal, Vorsicht, Zusammenstoß vermeidbar, Zusammenstoß unvermeidbar und Nach dem Zusammenstoß. Für jede dieser "Phasen" entwickelt Delphi Hilfsmittel für den Schutz der Insassen und Fahrer von Fahrzeugen und Krafträdern, die mit dem ISS ausgerüstet sind. 

Volkswagen CM2 mit Mobile MultiMedia-Ausstattung

Der Volkswagen Mobile MultiMedia Clinic Passat ist eines der am weitesten entwickelten Konzeptfahrzeuge mit Mobile MultiMedia, das je gebaut wurde, und wird eine Palette von Delphi-Technologien vorstellen, die folgende Eigenschaften und Funktionen bieten: Navigation, Fernsehen, Rücksitz-Unterhaltungssystem, Internet-Zugriff, eMail, Spracherkennung, Umwandlung von Text in Sprache, Mobiltelefon mit Freisprechanlage und Verbindung zum Personal Digital Assistant. 

Windstar Split Van Display

Im Kundenbereich seines Standes wird Delphi einige seiner Technologien zur Erhöhung der Bequemlichkeit des Kunden an einem Ford Windstar Minivan zeigen: die Power Sliding Door (Schiebetür), wahlweise mit Scheibenheberfunktion; das Power Liftgate (Hebetür); eine Zentralkonsole mit geheiztem/gekühltem Lagerraum und ein Hydrographics-Process-Lenkrad. 

Der Windstar wird außerdem mit dem Communiport(R) Integrated Navigation Radio von Delphi ausgestattet sein, bei dem ein Straßenkarten-Navigationssystem mit CD-ROM-Player und ein AM/FM-Radio in ein einziges, multifunktionales Gerät integriert sind. 

Außerdem wird im Windstar das Communiport (R) Mobile Productivity Center (MPC) gezeigt werden, dessen einzigartige Technologie bei Delphi entwickelt wurde und durch das der handliche Personal Digital Assistant Palm V (TM) im Fahrzeug angeschlossen und synchronisiert werden kann. 

Ausstellungsbereich Umwelt und Kraftstoffverbrauch

In der Umweltabteilung von Delphi werden folgende Technologien gezeigt: 

Das Kraftstoffeinspritzsystem Diesel Common Rail. Diese Technologie wurde entwickelt, um Diesel-Motoren für die Kunden attraktiver zu machen, indem man im Vergleich zur herkömmlichen Diesel-Technologie leisere und ruhiger laufende Diesel-Motoren mit mehr Leistung und günstigerem Kraftstoffverbrauch anbietet. 

  • Energen(TM) 5 Stop-Start Systems. Dieses Produkt dient der Verbesserung der Energiebilanz und der Verringerung des Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeuges, indem es den Motor abstellt, wenn das Fahrzeug kurzzeitig steht.
  • E*STEER(TM) Electric Power Steering System. Das E*STEER (TM) verringert den Kraftstoffverbrauch, indem es Verluste durch hydraulische Steuerungspumpen am Motor eliminiert. Es eliminiert außerdem die Kraftsteuerpumpe, Schläuche, Hydrauliköle, Antriebsriemen und Riemenscheiben und verringert damit die Recycling-Masse.
  • INTELLEK(TM). Der INTELLEK Oil Condition Sensor informiert den Fahrer, wenn sich das Motoröl dem Ende seiner Lebensdauer nähert. Damit hilft es, die Betriebszeit des Öls zu verlängern, die Altölmenge zu verringern und damit insgesamt die Kosten zu senken.

Aftermarket: "Werkstatt der Zukunft"

Delphi stellt in diesem Bereich eine fortschrittliche "Werkstatt der Zukunft" aus, in der ein integriertes Zentrum für Diagnostik und HighTech-Service für Diesel-Einspritz-, Brems-, Kupplungs-, Klimatisierungs- und andere Fahrzeugsysteme gezeigt wird. 

Delphi Aftermarket Operations hat untersucht, wie unabhängige Service-Mechaniker bei ihrer Arbeit die Vorteile der nächsten Generation hochentwickelter Motor-Management- und On-Board-Diagnose-Systeme nutzen können. 

Diese Informationen hat das Aftermarket-Team von Delphi genutzt, die Anforderungen an die Bereiche Diesel, Bremsen, Kupplungen und Klimatisierung genauer betrachtet und daraus die Vision des integrierten Service-Centers der Zukunft entwickelt. Das Ergebnis ist ein ganz neuer Typ von Werkstatt für die Aftermarket-Partner von Delphi, in dem die Diagnose, der Service und die Reparatur von Fahrzeugen einen viel einheitlicheren und gesicherteren Prozess darstellen. 

Um das Konzept der "Werkstatt der Zukunft" zu unterstützen, wurde ein Virtual Reality-Programm entwickelt, das den gesamten Prozess von der Online-Terminierung durch den Kunden über die Diagnose, die Ersatzteilbeschaffung und die Reparatur bis hin zur Rechnungslegung enthält. Zu Delphis Vision von der "Werkstatt der Zukunft" gehören auch Ausbildungsprogramme, interaktive technische Hilfen und spezialisierte Diagnoseroutinen. 

Vieles, was im Rahmen der "Werkstatt der Zukunft" konzeptionell entwickelt wurde, wird schon innerhalb der nächsten zwölf Monate zur Verfügung stehen, so zum Beispiel: eine Portal-Site der Werkstatt; ein Werkstatt-Management-System auf Windows-Basis; eine neue Generation von elektronischen Prüfwerkzeugen für die Diagnose, die auch mit einer Schnittstelle zum neuen europäischen System für On-Board-Diagnostik ausgerüstet sind; ein neuer Diesel-Werkstatt-Standard, der mit dem neuesten Delphi-Common-Rail-System kooperiert und die Integration der Klimaanlage und deren Service in ein neues Förderprogramm von Delphi für unabhängige Werkstätten. 

(25. September 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]