Köln - Die Sorge vor dem "verflixten 7.
Jahr" muss für Ford-Kunden nicht sein. Die Neuwagenkunden des Kölner
Herstellers können für ihr Fahrzeug nämlich jetzt bis zu sieben
Jahre Garantieschutz erhalten. Neben der üblichen einjährigen Gewährleistung
bietet Ford seit langem Neuwagenkunden Garantieschutzbriefe für
bis zu drei weitere Jahre an. Mit der Ford A-1 Anschluss-Garantie kann
dieser Schutz nun um insgesamt weitere drei Jahre verlängert werden.
Voraussetzung ist lediglich, dass das Fahrzeug einer Fahrzeugprüfung
bei einem der über 1.400 Ford-A-1-Partner in Deutschland unterzogen
wird.
Nach einer umfassenden Fahrzeugprüfung vier
Wochen vor Ablauf eines jeden Garantiejahres durch den Ford-Händler-Servicebereich
können die Fahrzeuge bis zu dreimal jeweils für eine
Garantielaufzeit von weiteren zwölf
Monaten ausgestattet werden. Die Ford A-1 Euro-Garantie gilt
nicht nur in allen europäischen Ländern, sie bietet auch eine
europaweite Mobilitätshilfe, die etwaige Kosten für Übernachtung,
Abschleppdienst, Bahnfahrt oder Mietwagen übernimmt.
Zahlreiche Baugruppen wie Motor, Schalt- und
Automatikgetriebe, Achsgetriebe, Kraftübertragungswellen, Lenkung,
Bremsen, ABS, Antriebsschlupfregelung, Sicherheitssysteme,
Kraftstoffanlage, elektrische Anlage, Abgasanlage, Kühlsystem,
Klimaanlage und sonstige Teile wie Wellendichtringe und
Dichtungsmanschetten sind im Leistungspaket der Ford A-1 Euro-Garantie
enthalten.
(25. September 2000)
|