| 
            Jubiläumsmodell
              aus dem Werk Rastatt ist ein Unikat: "A 190 Reamonn"Wichtigste
              Märkte: Deutschland, Italien und FrankreichEroberungsrate
              von 80 %, Frauenanteil über 35 % Rastatt/Stuttgart - Knapp drei Jahre nach ihrem
          Produktionsstart hat heute das 500.000. Fahrzeug der Mercedes-Benz A-Klasse
          das Montageband im DaimlerChrysler-Werk Rastatt verlassen. Bei dem
          Jubiläumsmodell, einem A 190, handelt es sich um ein Unikat. Die
          Popgruppe "Reamonn", am kommenden Samstag im Rahmen des SWR3
          New Pop Festivals in Kooperation mit Mercedes-Benz zu Gast in Rastatt,
          hat die Patenschaft für das Jubiläumsmodell übernommen. Der "A
          190 Reamonn" wird ab heute für die Dauer von einer Woche im
          Internet zugunsten eines UNESCO-Projektes versteigert. 
          
           Professor Jürgen Hubbert, im
          DaimlerChrysler-Vorstand verantwortlich für das Geschäftsfeld
          Mercedes-Benz Personenwagen und smart: "Es macht uns schon ein
          bisschen stolz und glücklich nach schwierigem Start, heute die
          500.000. A-Klasse von Mercedes-Benz feiern zu dürfen. Vor nicht
          einmal drei Jahren haben wir mit der A-Klasse ein Fahrzeug in den
          Markt eingeführt, das durch seine bahnbrechenden Innovationen die
          Standards in diesem Segment von Grund auf neu definiert hat, und heute
          als Trendsetter gilt." 
          
           Versteigerung des Jubiläumsmodells "A
          190 Reamonn" im Internet 
          
           Die 500 000. A-Klasse wird ab heute, 12.00 Uhr,
          im Internet, unter der Adresse www.swr3.de zugunsten einer
          Kinderkrebsklinik in Minsk, Weißrußland versteigert. Für die Dauer
          von einer Woche besteht die Möglichkeit, das im DaimlerChrysler-Werk
          Rastatt heute vom Band gelaufene Unikat gegen Höchstgebot zu
          ersteigern und damit die größte Kinderkrebsklinik Osteuropas
          finanziell zu unterstützen. 
          
           Verkaufsschlager A-Klasse 
          
           In den Ländern Westeuropas fährt die A-Klasse
          seit vielen Monaten auf der Überholspur und übertrifft mit ihren
          guten Verkaufszahlen alle Erwartungen: In Deutschland zählt der
          Kompaktwagen laut Zulassungsstatistik regelmäßig zu den zehn
          meistverkauften Autos.Seit der Markteinführung im Oktober 1997 konnte
          DaimlerChrysler in der Bundesrepublik rund 241.000 Einheiten der A-Klasse
          absetzen. Allein im vergangenen Jahr entschieden sich knapp 100.000
          Autofahrerinnen und Autofahrer für den kompakten Mercedes-Benz. 
          
           In Italien erscheinen jährlich über 20.000
          fabrikneue Modelle der A-Klasse auf den Straßen -- das sind rund 30
          Prozent mehr als ursprünglich geplant. Auch in Großbritannien und in
          Frankreich entwickelte sich die A-Klasse zu einem echten
          Verkaufsschlager: Im Vorjahr setzte DaimlerChrysler in Großbritannien
          fast 15.000 und in Frankreich über 13.300 Fahrzeuge dieser Baureihe
          ab. In der Schweiz erreichte die A-Klasse 1999 mit etwa 4.400
          abgesetzten Fahrzeugen einen Anteil von knapp zehn Prozent in ihrem
          Marktsegment. 
          
           Auch außerhalb Europas feiert der kompakte
          Mercedes-Benz beachtliche Erfolge, vor allem in Japan: 20.800
          abgesetzte Fahrzeuge seit der Markteinführung bis einschließlich
          August 2000 lautet dort die stolze Bilanz der A-Klasse. 
          
           Im Jahr 2000 liegt hinsichtlich der georderten
          Motorisierungen der  A 170
          CDI mit 31 Prozent an der Spitze der Käufergunst, gefolgt vom A 160
          mit 30 Prozent und dem A 140 mit 27 Prozent. Auch bei der A-Klasse
          rangiert die Farbe Silber ganz vorn in der Beliebtheitsskala: 36
          Prozent aller Fahrzeuge der A-Klasse laufen in "mondsilber"
          vom Band, gefolgt von "meteorgrau" mit 19 Prozent und "nachtschwarz"
          mit 13 Prozent. 
          
           "Diese Zahlen beweisen einmal mehr, dass die
          A-Klasse ihrer Rolle als Trendsetter unter den Kompaktwagen überzeugend
          und erfolgreich gerecht wird. Jugendlich, dynamisch, attraktiv und in
          hohem Maße innovativ erobert der kompakte Mercedes-Benz die Herzen
          der Autofahrerinnen und Autofahrer im Sturm. Mit einer Eroberungsrate
          von über 80 Prozent gewinnt Mercedes-Benz durch die A-Klasse täglich
          neue Kunden hinzu", so Professor Jürgen Hubbert. "Auch mit
          dem Frauenanteil, der bei über 35 Prozent liegt, sind wir sehr
          zufrieden." 
          
           Mercedes-Benz fährt deutlich gegen den
          negativen Markttrend 
          
           In den ersten acht Monaten dieses Jahres konnte
          Mercedes-Benz weltweit insgesamt rund 676.500 Personenwagen absetzen,
          das entspricht einem Zuwachs von 4,5 Prozent gegenüber dem
          Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Deutschland erhöhte sich die
          Zahl der Neuzulassungen von Mercedes-Benz Personenwagen bis einschließlich
          August um zwei Prozent gegenüber der entsprechenden Periode des
          Vorjahres auf rund 258.000. Allein im Monat August wurden rund 31.000
          Fahrzeuge neu zugelassen, das entspricht einem Plus von zehn Prozent.
          Im vergangenen Monat lag Mercedes-Benz mit einem Marktanteil von 12,8
          Prozent an der zweiten Stelle in der deutschen Zulassungsstatistik. 
          
           Professor Jürgen Hubbert: "Wir konnten
          unseren Marktanteil in Deutschland per August auf 11,3 Prozent
          ausbauen, ein Wert, den wir mit Mercedes-Benz noch nie zuvor erreicht
          haben. Das ein deutliches Zeichen, dass wir mit unseren attraktiven
          Produkten so ziemlich als einziger deutscher Hersteller in der Lage
          sind, dem um 12 Prozent rückläufigen Trend der Neuzulassungen in
          Deutschland zu trotzen." 
          
           (20. September 2000)
           |