| München - Ab 1. Oktober 2000 bietet BMW M,
          Gesellschaft für individuelle Automobile für den BMW C1 ein Fahrer-Training
          an. Die Halbtagskurse im Fahrer-Trainings-Zentrum am Münchener
          Flughafen kosten 190,-DM. Anmeldungen sind über jeden BMW Händler,
          die Fax-Nummer 089 / 329 03 - 362 oder per e-mail fahrertraining1@zs.bmw.de
          möglich. Informationen gibt es über die Telefonnummer 089 / 329 03 -
          969 oder im Internet. 
          
           Der C1 - ein Fahrzeug mit eigenem Charakter Mit dem BMW C1 ist eine völlig neue
          Fahrzeugkategorie auf den Markt gekommen. Die innovative Synthese aus
          motorisiertem Zweirad und Automobil hat rein optisch große Ähnlichkeiten
          mit einem Motorroller, ist aber seinem Wesen nach etwas bisher nicht
          Bekanntes mit einem eigenständigen Charakter. Das ausgeklügelte
          Sicherheitssystem mit einer Sicherheitszelle, zwei Sicherheitsgurten
          und den seitlichen Schutzbügeln versetzt den Nutzer schon vor dem
          Start in eine Position, wie sie von keinem anderen Zweirad her bekannt
          ist. 
          
           Auch das Fahren mit den kleinen Rädern, dem
          Automatikgetriebe, den beiden von Hand zu betätigenden Bremsen, die
          große Windschutzscheibe und die Neigung des Rahmens bei Kurvenfahrt
          sind für potentielle Interessenten des BMW C1 ungewohnt. Hinzu kommt
          die Aufstellhilfe, der Ständer, deren sachgerechte Betätigung eine
          gewisse Übung erfordert. 
          
           Der BMW C1 ist als Fahrzeug für den Stadtverkehr,
          für Ballungsräume konzipiert. Das Fahren unter solchen Bedingungen führt
          zu speziellen Anforderungen an die Fahrer. Mit dem C1 kann man in
          engen Gassen fahren, Lücken im Verkehr nutzen, die einem Automobil
          verschlossen bleiben. Kurzum, die Vorzüge des C1 werden besonders
          dort spürbar, wo wenig Verkehrsraum zur Verfügung steht. 
          
           Übung macht den Meister Voraussetzung ist natürlich, dass der C1
          beherrscht wird. Das BMW Fahrer-Training C1 baut auf den Erfahrungen
          auf, die beim Fahrer-Training Motorrad gesammelt wurden und ergänzt
          sie um die besonderen Belange des C1 Fahrens. Da ein Teil der
          Interessenten und Kunden direkt vom Automobil kommt, zum Beispiel
          aufgrund des vor dem 1.4.1980 erworbenen Autoführerscheins einen C1
          fahren darf, aber keinerlei Erfahrungen mit einem motorisierten
          Zweirad besitzt, ist das Fahrer-Training C1 zugleich auch eine Einführung
          in des Fahren von motorisierten Zweirädern überhaupt. 
          
           Die sprichwörtliche BMW Freude am Fahren kommt
          um so stärker auf, je besser der Fahrer oder die Fahrerin mit dem
          Fahrzeug umgehen können. Nur wenige Menschen verfügen über so viel
          Naturtalent, dass sie ihr fahrerisches Können nicht durch gezieltes
          Training verbessern könnten. Deshalb bietet BMW seit Jahrzehnten ein
          Fahrer-Training an, zuerst für Automobilfahrer, dann auch für
          Motorradfahrer und seit wenigen Jahren sogar für Mountainbikefahrer.
          Diese Möglichkeiten zum Trainieren haben schon mehr als 80 000
          Teilnehmer wahrgenommen. 
          
           (25. September 2000 )
           |