Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests


 


2020



Ford Ranger Raptor 2020


Skoda Karoq 2020


Opel Astra Sports Tourer 2020


Mitsubishi L200 2020


Kia ProCeed 2020


Mazda6 2020


Audi Q8 2020


Fiat Tipo Sport 2020


Toyota Mirai 2020


VW Passat Variant 2020


Nissan Juke 2020


2019



Mitsubishi ASX 2019


Kia Niro Pug-in Hybrid 2019


Alfa Stelvio 2019


Honda HR-V 2019


Opel Combo 2019


Abarth 595 2019


 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2020 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Opel Astra Sports Tourer 1.5 Diesel 105 PS 6-Gang „Opel 2020“

Opel legte bei der jüngsten gründlichen Auffrischung des Astra besonderen Wert auf Effizienzverbesserungen. Die neuen Motoren emittieren bis zu 21 Prozent weniger CO2 als die Vorgänger. Der in diesem Test gefahrene 105-PS-Turbodiesel ist das sparsamste Triebwerk im neuen Astra. Egal, ob der Verbrauch im bisherigen NEFZ oder im neuen WLTP angegeben wird. Es ist der einzige Motor mit der Effizienzklasse A+. Neben neuen Motoren standen die zahlreichen Stellschrauben im Mittelpunkt, mit denen Verbrauch und Emissionen reduziert werden können. Beispiel Aerodynamik: Jedes Detail des Astra wurde ausgeforscht, wohlwissend, dass allein Unterboden, Räder und Radkästen für 40 Prozent des Luftwiderstands verantwortlich sind. Eine neue Kühlerjalousie, „Air Shutter“ genannt, verwehrt der Luft den Durchgang durch die Grills in den zerklüfteten und luftwiderstandsreichen Weg durch den Motorraum, wenn die Kühlluft nicht benötigt wird. Gut vernetzt ist man im Astra per Apple CarPlay sowie Android Auto und der jüngsten Infotainment-Generation. Den Astra Sports Tourer gibt es ab 21.190 Euro.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

Antrieb

Außendesign

Ökonomie und Fahrspaß dank starker Power zeichnen das Turbodiesel-Triebwerk aus. Eine Ausgleichswelle fördert die Laufkultur des Dreizylinders.

|||||

 

Die markante Front, die gut proportionierte langgezogene Dachlinie und das deutlich strukturierte Heck prägen den kraftvollen Auftritt des Kombis.

||||{

Karosserie

Innenraum

5-Türer und „Sports Tourer“ zählen mit einem cw-Wert 0,26 zu den windschlüpfigsten Modellen, die Opel je gebaut hat. Die Kraftstoffeffizienz profitiert davon.

||||{

 

Der Fahrer schaut auf ein übersichtlich gestaltetes Cockpit mit klaren Navi-Anzeigen. Die Passagiere können sich in einem sachlichen Interieur wohlfühlen.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Der Kombi Sports Tourer, 33 Zentimeter länger als der Fünftürer Astra, kann günstigstenfalls mit 13 handelsüblichen Getränkekisten beladen werden.

|||||

 

Der straff aber nicht unkomfortabel justierte Kombi zeigte auf ausgiebiger Testfahrt Ausgewogenheit bezüglich Komfort, Fahraktivität und Kurvenstabilität.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Der Fahrersitz ist als „Ergonomischer Aktivsitz“ von Ärzten und Therapeuten der „Aktion Gesunder Rücken“ bezüglich der Rückenfreundlichkeit zertifiziert.

||||{

 

Dank optionaler Frontkamera erkennt der Astra Verkehrsschilder, hält Abstand nach vorn, warnt und bremst im Notfall automatisch und bleibt in der Spur.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Bessere Aerodynamik und weniger Verbrauch bringt eine neuartige Kühlerjalousie. Sie schließt automatisch die Kühlergrills und glättet den Luftstrom.

|||||

 

Den hohen Aufwand für niedrige Emissionen belegen der Oxidations-Katalysator, die AdBlue-Einspritzung, der SCR-Kat und der Dieselpartikelfilter.

|||||

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 44 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Dreizylinder-Diesel mit Abgasturbolader

  • Hubraum 1.496 ccm

  • Leistung 77 kW/105 PS bei 3.250 U/min

  • Drehmoment 260 Nm ab 1.500 U/min

  • Frontantrieb

  • 6-Gang-Schaltgetriebe

  • Gepäckraum 540 bis 1.630 l

  • Leergewicht ab 1.395 kg, Zuladung bis zu 550 kg; Anhängelast 1.300 kg

  • Länge 4,71 m, Breite 2,05 m mit Außenspiegeln, Höhe 1,51 m

  • Reifen 205/55 R16

  • Höchsttempo 200 km/h

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 11,1 s

  • Verbrauch NEFZ 3,6 bis 3,4 l/100 km

  • Verbrauch WLTP 4,6 bis 4,3 l/100 km

  • CO2 NEFZ 94 bis 90 g/km, CO2 WLTP 120-113 g/km

  • Abgasnorm Euro 6d

  • CO2-Effizienzklasse A+
     

  • Preis 27.495 Euro

Fotos: MB/Opel

(28. März 2020)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.