| Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG,
        Stuttgart, wird in ihrem gerade begonnenen Geschäftsjahr 2000/01 (1.
        August bis 31. Juli) rund 4.000 Einheiten des 911 Turbo produzieren.
        Ursprünglich waren lediglich rund 2.500 Einheiten für dieses Geschäftsjahr
        geplant gewesen. Der Sportwagenhersteller reagiert mit dieser spürbaren
        Volumensteigerung auf die weltweit sehr lebhafte Nachfrage nach seinem
        TopModell, die selbst die optimistischen Erwartungen in Zuffenhausen
        übertroffen hat. 
        
         Der neue 911 Turbo ist im Juni dieses Jahres, also
        kurz vor Beendigung des letzten Geschäftsjahres, auf den Markt gekommen.
        Seit der Pressevorstellung im März 2000 haben Fachleute in aller Welt
        dem 420 PS starken und 305 Stundenkilometer schnellen TopModell der
        ElferReihe immer wieder bescheinigt, neue Maßstäbe zu setzen und in
        der Summe seiner Eigenschaften die Spitze im internationalen
        Sportwagenbau zu markieren. 
        
         Mit dem für das laufende Geschäftsjahr geplanten
        Produktionsvolumen von rund 4.000 Einheiten stößt Porsche in neue
        Dimensionen seiner TurboGeschichte vor. Vom bereits sehr erfolgreichen
        VorgängerModell (Typ 993) waren von April 1995 bis März 1998  also
        über drei Jahre hinweg  6.314 Einheiten gebaut worden. Einschließlich
        des 993 Turbo hat Porsche im Zeitraum von 1974  der Einführung des
        ersten 911 Turbo  bis 1998 insgesamt 32.223 TurboModelle produziert
        und verkauft. 
        
         (15. August 2000)
         |