|
|
|
|||||||||
|
||||||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der neue Audi Q7 : Elegant und effizient durch den Großstadt-Dschungel Auf der Shanghai Motor Show feierte der neue Audi Q7 dieses Jahr seine Weltpremiere, Mitte Juli kommt er in Deutschland auf den Markt. Mit aufgefrischtem Design, aber trotzdem noch markant und Audi-typisch.
|
|
||||||||
Der überarbeitete Q7 wirkt flacher und eleganter, obgleich sich an seinen Außenmaßen nichts verändert hat. Mit neuem chromverstärkten Kühlergrill, dem neu integrierten Unterfahrschutz, neuen Räderdesigns sowie der tiefer gezogenen Heckklappe geht der Audi Q7 in die nächste Runde. Vier neue Außenfarben unterstreichen den modernen und eleganten Auftritt des neuen Q7 und auch das Interieur wurde noch hochwertiger mit edlen Materialien und noch mehr Chrom ausgestaltet.
Noch leistungsstärker tritt der 340 PS (250 kW) starke Audi Q7 4.2 TDI an, der über ein Drehmoment von stolzen 760 Nm verfügt. Der Motorsound ist bissiger und das Ansprechverhalten eine Spur sportlicher. Gleichzeitig konnte der Verbrauch im neuen Q7 4.2 TDI von 11,1 l auf 9,9 l gesenkt werden. Mit der adaptive air suspension läßt sich der Fahrkomfort entsprechend der drei Modi Comfort, Automatic und Dynamic einstellen. Abseits befestigter Straßen stehen noch zwei weitere Modi, Offroad und Lift, zur Verfügung, die die Bodenfreiheit erhöhen. Insgesamt stehen im neuen Audi Q7 fünf Motoren zur Verfügung, die ein Leistungsspektrum von 176 kW (240 PS) bis 368 kW (500 PS) abdecken. Die Kraftübertragung erfolgt durch die sechsstufige tiptronic und permanten Allradantrieb mit 40/60 Momentenverteilung. In Verbindung mit dem adaptive light bieten die Xenon plus-Scheinwerfer dynamisches Kurvenlicht, Abbiegelicht sowie das neue Autobahnlicht, welches sich ab einer Geschwindigkeit von 110 km/h aktiviert. Ein weiteres Assistenzsystem im neuen Q7 ist die adaptive cruise control, die in einem Bereich von 0 bis 200 km/h den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant hält und im Notfall akustisch warnt und danach anbremst, um einen Auffahrunfall zu verhindern. Mit seiner Anhängerlast von bis zu 3,5 Tonnen ist er gerade für so manche Sportbegeisterte das richtige Zugpferd, gleichzeitig ist der Q7 besonders in der Ausführung mit sieben Sitzen auch besonders familienfreundlich. Das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP arbeitet nicht nur im dynamischen Grenzbereich, sondern unterstützt auch im Gelände, beim Bergabfahren und verfügt außerdem über eine Gespannstabilisierungsfunktion.
Für ein Klangerlebnis der besonderen Güte sorgt das Bang & Olufsen Advanced Sound System mit seinem 14-Kanal-Verstärker über 1000 Watt, das nicht nur über ein beeindruckendes Design verfügt, sondern die Wiedergabe von echtem 5.1 Surround Sound über 14 Hochleistungslautsprecher ermöglicht.
Photos: Audi (14. Mai 2009)
|