Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AUDI Reports



Audi A4 2011


Audi A6 Avant 2011


Audi Q3 2011


Audi R8 e-tron 2011


Audi A6 Avant WP 2011


Audi A6 2011


R8 Spyder Test 2010


Audi A8 Test 2010


Audi A8 L 2010


Audi A7 Sportback 2010


Audi A8 L 2010


Audi A7 Sportback 2010(Weltpremiere)


Audi A1 2010


Audi Travolution 2010


Audi Q7 2010


Audi R8 (Test) 2010


Audi A8 2010

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Angetestet:

Der Audi Q5 :
Komfortabler schicker Kompakt-SUV


Zum Vergrößern anklicken

Auf dem Pariser Automobilsalon feierte der Audi Q5 im Oktober 2008 seine Weltpremiere. Als kleiner Bruder des Q7 präsentierte sich der Q5 als kompaktes Sports Utility Vehicle, das mit seinem variablen Innenraumkonzept ein neues Marktsegment bediente.


Zum Vergrößern anklicken

Der Audi Q5 ist 4,63 Meter lang und 1,88 Meter breit, aber nur 1,65 Meter hoch. Damit kann er besonders im innerstädtischen Verkehr punkten und zwar durch gute Übersichtlichkeit, Wendigkeit und natürlich durch seine effizienten Motoren.

 

 


Zum Vergrößern anklicken

Alle Aggregate, die im Q5 zur Verfügung stehen, sind Direkteinspritzer mit Turboaufladung. Der 2.0 TDI, dem eine neue Common Rail-Einspritzanlage hohe Laufkultur verleiht, gibt sich leistungs- und durchzugsstark. Sein maximales Drehmoment von 350 Nm liegt zwischen 1.750 bis 2.500 1/min an. Mit seinen 125 kW (170 PS) erzielt er eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h. In 9,5 Sekunden ist er auf 100 km/h, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,7 Liter pro 100 km. Mit seinem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic und dem Fahrdynamiksystem Audi drive select ist man mit dem Audi Q5 ganz besonders komfortabel unterwegs. Serienmäßig an Bord des Q5 ist der permanente Allradantrieb quattro. Er verteilt die Kräfte im Verhältnis 40 : 60 zwischen der Vorder- und Hinterachse. Wenn nötig, kann er bis zu 65 Prozent nach vorn oder bis zu 85 Prozent nach hinten leiten.


Zum Vergrößern anklicken

Die serienmäßige Bergabfahrhilfe macht steile Abfahrten sicherer, indem sie unterhalb von 30 km/h Geschwindigkeit das Tempo hält. Das ESP und das ABS bringen spezielle Kennfelder für den Offroad-Betrieb mit. Im Gelände liegt das Hauptaugenmerk des ESP auf maximaler Traktion. Das ABS erkennt eigenständig die Beschaffenheit des Bodens. Die Anhängelast von 2,4 Tonnen (gebremst, bei acht Prozent Steigung) weist den Audi Q5 als potentes Zugfahrzeug aus.


Zum Vergrößern anklicken

Dank seines Radstandes von 2,81 Meter sind die Platzverhältnisse im Audi Q5 äußerst großzügig. Das Cockpit ist fahrerorientiert, seine Bedienung ist intuitiv verständlich. Die ergonomisch geformten Sitze gewährleisten hohen Komfort auch auf der Langstrecke. Die Fondsitze lassen sich in der Neigung verstellen und bequem umlegen. Der Gepäckraum läßt sich dadurch von 540 auf 1.560 Liter vergrößern, dazu kommt außerdem noch ein zweiter Stauraum unter dem Ladeboden.

Auf Wunsch liefert Audi im Q5 Hightech-Features aus der Oberklasse. Das Audi parking system advanced ist eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, der Audi lane assist hilft beim Halten der Spur, der Audi side assist warnt vor möglichen Gefahren bei einem Spurwechsel. Und die adaptive cruise control hält den Performance-SUV auf konstantem Abstand zum Vordermann, die Zusatzfunktion braking guard warnt einen unaufmerksamen Fahrer vor einem Auffahrunfall.


Zum Vergrößern anklicken

Preislich startet der Audi Q5 2.0 TDI quattro bei 40.950 Euro. Der Testwagen, ausgestattet mit dem Designpaket Sport Micron, MMI Navigation plus, Aluminium-Gussrädern, Xenon Plus mit LED-Heckleuchten, verschiedenen Assistenzsystemen und zahlreichen weiteren Extras gibt es für 54.910 Euro.

Photos: Automotive Intelligence

(27. Dezember 2009)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.