|
|
|
||||||
|
|||||||
Volkswagen-Reports
© 1998 - 2012 Impressum & |
Neue Motoren für den
Beetle : Mit einer Tankfüllung von Berlin nach München und zurück, das ist für den Beetle 1.6 TDI kein Problem. Bei einer Reichweite von 1.222 km kann man so den aktuellen Kraftstoffpreisen an deutschen Tankstellen die kalte Schulter zeigen. Zusammen mit dem Beetle 1.4 TSI erweitern die beiden sparsamen Aggregate die Motorenfamilie des Beetle.
|
|
|||||
Der 77 kW/105 PS starke Diesel verbraucht nur 4,5 l/100 km bei einem CO2-Ausstoß von 119 g/km und ist bis zu 180 km/h schnell. Kraftvoll und durchzugsstark gibt sich der 1.6 TDI und überzeugt eben auch mit seiner enormen Reichweite. Der 1.4 TSI hingegen ist ein Twincharger, der via Turbolader und Kompressor doppelt aufgeladen wird. Im unteren Drehzahlbereich optimiert der Kompressor den Schub, bei höheren Drehzahlen sorgt der Turbo für die Aufladung. Mit einer Leistung von 118 kW/160 PS erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h und gibt sich mit 6,6 l/100 km und einer CO2 Emission von 153 g/km doch bescheiden. Die Einstiegsmotorisierung unter den Benzinern bildet der 1.2 TSI mit einer Leistung von 77 kW sprich 105 PS. Dabei verbraucht der temperamentvolle Benzin-Direkteinspritzer nur 5,9 l/100 km, bei einer CO2-Emission von 137 g/km. Die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h unterstreicht seine Sportlichkeit. Die Topmotorisierung bildet der 2.0 TSI mit 147 kW/200 PS, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 223 km/h der schnellste Beetle aller Zeiten ist. Trotzdem liegt der Durchschnittsverbrauch bei nur 7,7 l/100 km (CO2: 179 g/km). Sicherheitstechnisch bietet der Beetle mit ESP, inklusive ABS, Bremsassisent, EDS, ASR und Gespannstabilisierung ein umfangreiches Sicherheitspaket, zu dem auch Tagfahrlicht, Frontairbags, Kopf- und Seitenairbags und vieles mehr gehören. Den Beetle gibt es in den drei Ausstattungslinien „Beetle“, „Design“ und „Sport“. Ein echter Spaßfaktor ist das 400 Watt starke Soundsystem von Fender, das es zu einem Aufpreis von 790 Euro gibt. Das Kofferraumvolumen ist mit 310 Liter gegenüber dem New Beetle übrigens deutlich gewachsen und lässt sich bei umgeklappter Sitzbank sogar bis auf 905 Liter erweitern.
Photos: Automotive Intelligence (17. März 2012)
|