|
|
|
||||||
|
|||||||
Volkswagen-Reports
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der neue Volkswagen Jetta: Emanzipierte und modern designte Stufenhecklimousine Mit dem neuen Jetta wird Volkswagen in Deutschland richtig durchstarten. Zum ersten Mal ist das Modell kein Derivat des Golf mehr, vielmehr durften die Designer bei der Neukonzeption des Jetta ein eigenständiges Design auf der A-Plattform entwickeln. Und das Ergebnis der nunmehr 6. Generation kann sich sehen lassen.
|
|
|||||
Mit seinen 4,64 Meter ist der neue Jetta 9 cm länger als der Vorgänger und bietet dank seines Radstands von 2,65 Meter großzügige Platzverhältnisse, ganz besonders auch im Fond (plus 6,7 cm mehr Beinfreiheit). Der 510 Liter fassende Kofferraum erlaubt enorme Belademöglichkeiten, Freunde des Golfsports werden begeistert sein. Als besonders praktisch erweist sich dabei, dass die Kofferraumhaube per Fernentriegelung zu öffnen ist.
Zur Einführung in Deutschland am 21. Januar bietet Volkswagen den Jetta mit zwei 77 kW/105 PS starken Antrieben an, dem 1.2 TSI und dem 1.6 TDI. Der Benziner ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, beim Diesel hat man die Wahl zwischen der manuellen 5-Gang-Schaltung und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG, das mit 2.175 Euro berechnet wird. Beide Basisaggregate sind gegen einen Aufpreis von 400 Euro als BlueMotion-Modelle mit serienmäßigem Start-Stopp-System und Bremsenergie-Rückgewinnung erhältlich. So verbraucht der 1.6 TDI Blue Motion nur 4,2 Liter Diesel auf 100 km, der 1.2 TSI BlueMotion nur 5,3 l/100 km. Neben den klassischen Antrieben gibt es Anfang nächsten Jahres auch eine Hybridversion mit dem 110 kW starken 1.4 TFSI und einem 20 kW starken Elektromotor. Die Hybridversion kommt zuerst in Kanada und den USA und danach in Europa auf den Markt. Der neue Jetta hat sich endgültig vom Golf emanzipiert und repräsentiert nun ein eigenständiges Modell in der Volkswagen-Modellpalette. Preislich startet der neue Jetta bei 20.900 Euro (inkl. MwSt.). Photos: Automotive Intelligence/Volkswagen (15. Januar 2011)
|