Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Alfa Romeo Reports



Giulietta Test 2014


Giulietta TCT 2012


Giulietta 2010


MiTo Quadrifoglio Verde 2010


MiTo MultiAir 2009


Alfa Turbomotoren 09


Alfa MiTo 2008


Alfa Modelle 2008


Alfa GT 2008


Alfa Spider Test 07


Neue JET-Motoren 2007


Alfa Brera 2007


Alfa Spider 2007


Alfa 147 2005


Alfa GT 2004


Dieseltechnologie aus dem Hause Fiat 2004

 

 

© 1998 - 2014 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der Alfa GT Quadrifoglio Verde mit dem Glückskleeblatt


Zum Vergrößern anklicken

Alfa Romeo bietet jetzt den Alfa GT auch in der Topversion „Quadrifoglio Verde“ an. Das „grüne vierblättrige Kleeblatt“ gilt nicht nur allgemein als Glücksbringer, es symbolisiert auch seit mehr als acht Jahrzehnten herausragende Motorsportfahrzeuge sowie die sportlichsten Serienmodelle von Alfa Romeo.


Zum Vergrößern anklicken

Vor dem ersten Sieg bei der Targa Florio 1923 hatte einer der Fahrer ein „Quadrifoglio Verde“ auf weißem Dreieck auf die Motorhaube gemalt und seit dieser Zeit wurde das Kleeblatt zum Markenzeichen für alle im Rennsport eingesetzten Alfa Romeo Fahrzeuge.

Diese große Tradition findet nun im Alfa GT Quadrifoglio Verde als dem sportlichsten Modell der Coupé-Baureihe ihre Fortsetzung.

 

 


Zum Vergrößern anklicken

Auch nach außen signalisiert der Alfa GT Quadrifoglio Verde markante Sportlichkeit. Spezielle 18“-Leichtmetallfelgen, Endschalldämpfer mit verchromten Endrohr und Außenspiegel in Aluminium-Optik unterstreichen diese Wirkung zusätzlich.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Das Cockpit setzt diese Linie mit Aluminium-Sportpedalen, Leder-Lenkrad mit Multifunktionstasten und rot hinterlegten Zifferblättern mit weißer Beleuchtung fort.


Zum Vergrößern anklicken

Im Alfa GT Quadrifoglio Verde stehen wahlweise zwei Motorisierungen zur Auswahl, der agile Benzin-Direkteinspritzer 2.0 JTS 16V mit 122 kW / 165 PS oder der drehmomentstarke und äußerst sparsame Multijet-Turbodiesel 1.9 JTDM 16V mit 110 kW / 150 PS. Der 2.0 JTS 16V erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 216 km/h und verbraucht durchschnittlich 8,7 Liter. Der Turbodiesel-Direkteinspritzer ist 209 km/h schnell und benötigt im Durchschnitt 6,2 Liter auf 100 Kilometer.


Zum Vergrößern anklicken

Das innovative Q2-System sorgt dafür, der der Alfa GT Quadrifoglio Verde seine Kraft sicher auf die Straße bringt. Das mechanische Torsen-Sperrdifferential Q2 wurde speziell für frontgetriebene Alfa Romeo konzipiert, um die Traktionseigenschaften und die Fahrdynamik weiter zu optimieren.

Es bietet Vorteile, wie sie bislang nur mit Allradantrieb zu erzielen waren, wobei das Q2-Konzept allerdings wesentlich leichter ist. Je nach Fahrbedingungen und Fahrbahnbeschaffenheit wird die Motorleistung dynamisch zwischen den vorderen Antriebsrädern verteilt. Sportlichkeit, Sicherheit und Handling im neuen Alfa GT sind vorbildhaft.


Zum Vergrößern anklicken

Gegenüber einem vergleichbaren Vorjahresmodell bietet der Alfa GT Quadrifoglio Verde einen Preisvorteil von 4.800 €. Genau 28.750 € kostet der Alfa GT 2.0 JTS 16V Quadrifoglio Verde, in Verbindung mit dem innovativen Selespeed-Getriebe 29.800 €. Der Alfa GT 1.9 JTDM 16V Quadrifoglio Verde ist ab 29.980 € verfügbar. Preislich ist der sportlichste Alfa GT zwischen dem "Progression" und dem "Distinctive" positioniert. Zudem wird der Alfa GT des Jahres 2008 mit einer vierjährigen Garantie bis 150.000 Kilometer (zwei Jahre Neuwagengarantie plus zwei Jahre Anschlussgarantie) ausgeliefert.

Photos: Alfa Romeo/Fiat

(28.02.2008)

 

 

 

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.