|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Zeitlose Schönheit und modernste Power: Der Porsche 911 Turbo
Zeitlose Schönheit prägt den 911 Porsche, aber das ist sicher nicht das alleinige Erfolgsrezept. Das Streben noch schneller, noch besser, noch sicherer zu werden, gehört ebenfalls dazu und dies gilt in besonderem Maße für den Porsche 911 Turbo, dem Flaggschiff der Elfer-Reihe.
1974 präsentierte
Porsche den ersten Seriensportwagen mit einem Abgasturbolader, fortan
überraschte jede neue Modellgeneration mit einem besonderen technischen
Highlight: der erste Ladeluftkühler, der Einsatz zweier Turbolader oder das
VarioCam Plus markierten weitere Meilensteile. Mit dem neuen 911 Turbo
präsentiert Porsche ein weiteres innovatives Technologiepaket, dessen
Kernelemente die beiden erstmals eingesetzten Turbolader mit variabler
Turbinengeometrie (TG) sind und der neu entwickelte, gesteuerte
Allradantrieb Porsche Traction Management (PTM). |
|
|||||
Aber Geschwindigkeit und Beschleunigung sind nicht die einzigen Kernwerte des neuen Elfer Turbo. Durch die Entwicklung des neuen gesteuerten Allradantriebes kann der Turbo die immense Motorkraft situationsgerecht in Vortrieb umsetzen. Das serienmäßige Porsche Traction Management (PTM) sorgt für die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Wie die S-Version verfügt auch der Turbo serienmäßig über das aktive Fahrwerk, mit dem der Fahrer zwischen sportlich und supersportlicher Fahrwerkabstimmung wählen kann. Doch nicht nur wegen seiner herausragenden Leistungswerte stellt der 911 Turbo das Spitzenmodell der Elfer-Baureihe dar. Der neue Turbo wirkt noch dynamischer, noch sportlicher. Markant modellierte Kühllufteinlässe mit LED-Blinkleuchten und weit außen sitzende Nebelscheinwerfer prägen die Front, ebenso wie die hoch gesetzten Abgas-Endrohre die um 22 Millimeter verbreiterte Heckpartie. Auch die enormen seitlichen Lüfteinlässe zeugen von der Power des Supersportlers. Der neue 911 Turbo besitzt ein komplett neu gestaltetes Interieur mit serienmäßiger Lederausstattung. Das Design baut dabei weitgehend auf dem der aktuellen 911 Carrera-Generation auf. Zur Differenzierung aber erhält der Turbo einen eigenständigen Schalthebel und den Turboschriftzug auf den Einstiegsblenden. Der neue 911 Turbo ist wieder ein technisches Meisterwerk, das durch sein zeitlos schönes Design für viele der Traumsportwagen schlechthin ist. Die Markteinführung des neuen 911 Turbo beginnt in Europa und in der Region Middle East am 24. Juni, im größten Turbo-Markt Nordamerika sowie in anderen Exportmärkten startet der Verkauf zwei Wochen später am 8. Juli. Der Euro-Grundpreis beträgt 115.000 Euro, in Deutschland wird der 911 Turbo für 133.603 Euro angeboten. Photos: Porsche/Automotive Intelligence (08. Mai 2006)
|