AutoIntell-Kompakttests

2020

SEAT Tarraco
2020

Dacia Duster
2020

Peugeot 508 SW
2020

Hyundai Tucson
2020

Ford Ranger Raptor
2020

Skoda
Karoq
2020

Opel Astra Sports
Tourer
2020

Mitsubishi L200
2020

Kia ProCeed
2020

Mazda6
2020

Audi Q8
2020

Fiat Tipo Sport
2020

Toyota Mirai
2020

VW Passat Variant
2020

Nissan Juke
2020
2019

Mitsubishi ASX
2019

Kia Niro Pug-in Hybrid
2019

Alfa Stelvio
2019

Honda HR-V 2019

Opel Combo
2019

Abarth 595
2019
© 1998 - 2020 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Peugeot 508 SW PureTech 225 GT 8-Gang-Automatik

Der neue Kombi Peugeot 508 SW präsentiert sich als attraktive, schlanke
Erscheinung mit rahmenlosen Türen. Moderne Fahrerassistenzsysteme sorgen
für Sicherheit und Komfort. Der Turbobenziner verleiht dem SW hohe
Agilität. Das Einstellen und Ablesen des Infotainmentsystems kann vom
Verkehrsgeschehen ablenken. Häufig sind zu viele Menüschritte
erforderlich, um die gewünschte Anzeige auf das Display zu holen.
Vielleicht reden die Motoren- und Fahrwerksingenieure, die ein
hervorragendes Produkt gebaut haben, den Infotainment-Verantwortlichen
mal ins Gewissen. Souverän und stabil ist der SW unterwegs. Die niedrig
platzierten Sitze und die nach hinten abfallende Dachlinie erschweren
älteren Fond-Passagieren das Ein- und Aussteigen. Gut, dass es SUV gibt.
Auch bei Peugeot. Preise ab 32.750 Euro für den 130-PS-Turbodiesel
BlueHDi.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|


Antrieb |
Außendesign |
Der 225-PS-Benziner begeistert mit viel Power am
Start und im Spurt. Die 8-Stufen-Automatik wählt stets die
optimale Drehzahl als Schaltpunkt aus.
|||||
|
Das elegante, dynamische Kostüm des Station Wagon, kurz SW, basiert
auf harmonischen Proportionen - vom aggressiven Bug bis hin zum
flotten Heck.
|||||
|
Karosserie |
Innenraum |
Die schmalen und damit nicht weit ausschwenkenden Türen bieten einen
Vorteil: Der 508 benötigt seitlich neben dem stehenden Auto nur
wenig Platz.
||||{
|
Das elegant gestylte Interieur überzeugt mit sorgfältiger
Verarbeitung. Optisch und haptisch hinterlassen die Oberflächen
einen hochwertigen Eindruck.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Das Platzangebot im Passagierraum und im Kofferabteil ist
großzügig, so wie man es von einem Kombi seiner Kategorie, der
Mittelklasse, erwarten darf.
||||{
|
Die Fahreigenschaften werden dem
gerecht, was das flotte Design verspricht. Die straff
ausgeführte Justierung des Fahrwerks unterstützt die Dynamik.
||||{
|
Komfort |
Sicherheit |
Die adaptive
Dämpfer-Fahrwerksregelung mit den Modi Eco, Comfort, Normal und
Sport gestattet, den Kombi nach Lust und Laune zu konfigurieren.
||||{
|
Lobenswerterweise gibt es die
meisten Assistenten, so die Abstands- und Kollisionswarnung, die
auch Fußgänger und Radfahrer erkennt, ohne Aufpreis.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
„Night Vision“ erkennt bei
Dunkelheit per Infrarotkamera bis zu 200 Meter vor dem SW
Menschen und Tiere, zeigt sie an, warnt und bremst automatisch.
|||||
|
Zur Effizienz trägt bei, dass im
Eco-Modus der SW dank Frei-lauffunktion des Getriebes
verbrauchsgünstig im Leerlauf rollen kann, ohne Motorbremse.
||||{
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 44 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Reihenmotor
-
Turbobenziner
-
Hubraum 1.598 ccm
-
Leistung 165 kW/225 PS bei
5.500 U/min
-
Drehmoment 300 Nm bei 1.900
U/min
-
Frontantrieb
-
8-Stufen-Automatik
-
Gepäckraum 530 bis 1.780 l
-
Leergewicht 1.505 kg, Zuladung
523 kg
-
Länge 4,78 m, Breite 2,08 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,42 m
-
Reifen 235/45R18
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 7,4 s
-
Höchsttempo 246 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus 5,7
l auf 100 km
-
CO2-Emission 132 g/km
-
Emissionsklasse Euro 6d-Temp
-
Effizienzklasse B
-
Preis 47.100 Euro
|
Fotos: MB/Peugeot
(16. April 2020)
|