|
|
|||||||||
|
||||||||||
Weitere BMW Reports
Übersicht
© 1998 - 2013 Impressum & |
Angetestet: Das BMW 640d Cabrio: Open-Air de Luxe Zum Vergrößern anklicken
Dabei bietet das BMW 6er Cabrio eine Alltagstauglichkeit, die seinesgleichen sucht. |
|
||||||||
Seit März 2011 ist das neue BMW 6er Cabrio auf dem Markt. Gegenüber seinem Vorgänger wirkt die aktuelle Generation gestreckter, kraftvoller und eleganter. Charakteristisch geblieben sind die lange Motorhaube, der zurückversetzte Fahrgastraum, der lange Radstand und die flache Brüstungslinie, die das Erscheinungsbild eines BMW-Cabrios bestimmen. Das exklusive und unverwechselbare Softtopverdeck mit Finnendesign öffnet sich in 19 Sekunden, 4 Sekunden schneller als beim Schließvorgang und das bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h. Mit einer Außenlänge von 4.894 mm ist das neue BMW 6er Cabrio 74 Millimeter länger als das Vorgängermodell und auch der Radstand von 2.855 mm ist um dieses Maß gewachsen. Als Konsequenz daraus konnte auch das Platzangebot im Innenraum optimiert werden. Das Interieur des 2+2 Sitzers gibt sich edel und BMW-typisch sportlich, die luxuriösen Ledersitze sind Serie, ebenso die Sun-Reflective-Technologie, die das ungewollte Aufheizen der Sitze verhindert.
Der Reihensechszylinder im BMW 640d mit BMW TwinPower Turbo Technologie mit zwei Turboladern und Common-Rail-Direkteinspritzung verbindet hohe Durchzugskraft mit beispielhafter Fahrdynamik. So beschleunigt der 230 kW/ 313 PS starke Diesel in 5,5 Sekunden von null auf Tempo 100 km/h, sein sattes Drehmoment von 630 Nm steht zwischen 1500 – 2500 -1/min bereit. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der Normverbrauch liegt bei 5,6 Liter Kraftstoff bei einer CO2-Emission von 147 g/km. Dieses Ergebnis ist nicht zuletzt dem Paket an BMW EfficientDynamics Maßnahmen zu verdanken, zu denen beispielsweise die Bremsenergie-Rückgewinnung mit Rekuperationsanzeige, die Auto Start-Stop Funktion, der intelligente Leichtbau, die elektromechanische Servolenkung und der Eco Pro Modus gehören. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder übernimmt das perfekt schaltende Achtgang-Automatikgetriebe mit Steptronic.
Auch beim Thema Sicherheit beeindruckt das BMW 6er Cabrio. Droht die Gefahr eines Überschlags sorgt das weiterentwickelte Überrollschutzsystem für maximalen Schutz. Die zentrale Sicherheitselektronik aktiviert den pyrotechnischen Auslösemechanismus, der dann die aus hochfestem Aluminium gefertigten Bügel innerhalb von Sekundenbruchteilen aus der Ruheposition nach oben fahren lässt. Zu den optional erhältlichen Fahrerassistenzsystemen gehören die Rückfahrkamera, Surround View, BMW Night Vision mit Personenerkennung, der BMW Parkassistent, die aktive Geschwindigkeitsregelung einschließlich Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, Spurwechselwarnung, Spurverlassenswarnung, Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige sowie ein automatischer/erweiterter Notruf. Mit Connected Drive lassen sich alle Möglichkeiten der modernen Kommunikation und des Infotainments nutzen. Dazu zählt beispielsweise BMW Assist mit Auskunftsdienst, die Real Time Traffic Information (RTTI) sowie die Integration mobiler Endgeräte und Internetzugang. BMW Online liefert dabei nützliche Informationen zu Landesinfo, Parkmöglichkeiten, Google Branchensuche, Wetter Realtime oder Office Funktionen. Preislich startet das luxuriöse Traumcabrio bei 83.300 Euro mit dem BMW 640i und bei 86.800 Euro mit dem BMW 640d. Photos: Automotive Intelligence/BMW (4. August 2012)
|