|
|
|
|||||||||||
|
||||||||||||
Weitere BMW Reports
Übersicht
© 1998 - 2014 Impressum & |
Angetestet: Der BMW X5 xDrive40d - Sportlicher und vielseitiger Luxusgefährte
|
|
||||||||||
Einen besonderen Fokus legten die Designer auf die Aerodynamik. Die großen Lufteinlässe, die Air Curtains in der Frontschürze sowie die neu entwickelten Air Breather an den vorderen Radhäusern unterstreichen den sportlichen Auftritt, sorgen aber gleichzeitig dafür, den Kraftstoffverbrauch und damit auch die CO2-Emissionen zu senken. Als erstes Modell ist der neue BMW X5 mit Aeroblades ausgestattet. Die schwarzen Luftleitelemente schließen direkt an den Dachspoiler an und optimieren ebenfalls die Aerodynamik-Eigenschaften. Der BMW X5 wurde konsequent für die Straße entwickelt. Geländegängigkeit gehört zwar auch zu seinen Aufgabenfeldern, doch legte man den Schwerpunkt auf Komfort und Sportlichkeit. Das Interieur des BMW X5 wirkt großzügig und zeugt von hoher Verarbeitungsqualität. Feinstes Leder, veredelte Oberflächen, stimmungsvolle Beleuchtung und maximaler Raumkomfort, im BMW X5 fühlt man sich ab der ersten Sekunde wie zu Hause. Die erhöhte Sitzposition verschafft einen optimalen Überblick über die Straße und dank optimaler Isolierung konnte das Geräuschniveau weiter gesenkt werden, so dass der Musikgenuss auch bei höheren Geschwindigkeiten ungetrübt bleibt. Neu designt wurde auch der iDrive-Controller, der jetzt eine Oberfläche zum Schreiben besitzt. Ebenfalls neu ist ein Button, mit dem sich alle Sicherheitsfunktionen vereint aktivieren lassen. Das zum Navigationssystem gehörende bis zu 10,25 Zoll große Control Display steht jetzt frei. Zahlreiche Ablagen sorgen für Ordnung an Bord, in den Seitentüren oder in der Mittelkonsole lassen sich auch größere Wasserflaschen verstauen. Wer regelmäßig mit mehr als fünf Personen unterwegs ist, kann den BMW X5 auch mit einer dritten Sitzreihe ordern. Serienmäßig ist die im Verhältnis 40:20:40 geteilte, umklappbare Fondsitzlehne.
Unser Testwagen, ein BMW xDrive40d, begeisterte durch seinen dynamischen Auftritt auf ganzer Linie. Der 313 PS/230 kW starke Reihensechszylinderdieselmotor mit zweistufiger Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie machten den 2185 Kilogramm (Leergewicht) schweren BMW X5 zu einem echten Sportler.
Den Normverbrauch von 6,4 l/100 km bei CO2-Emissionen von 169 g/km konnten wir im realen Test nicht erreichen, hier lag der Durchschnittswert bei 10,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Das zur Serienausstattung gehörende Achtgang-Automatikgetriebe mit präziser Steuerung und kurzen Schaltzeiten trägt sowohl zur Effizienz als auch zum Fahrspaß bei. Schaltwippen am Lenkrad geben dem sportlich ambitionierten Fahrer die Möglichkeit, die Schaltvorgänge selbst zu bestimmen. Der BMW X5 bietet ein herausragendes Angebot von Fahrdynamik und Sicherheit. In engen Kurven sorgen die Fahrerassistenzsysteme genauso für ausgezeichneten Straßenkontakt wie bei Bergabfahrten und höheren Geschwindigkeiten. Der Fahrerlebnisschalter, mit dem sich das sportliche Handling sowie der Fahrkomfort individuell bestimmen lassen, ist serienmäßig. Neben dem Sport + / Sport und Comfort-Modus gibt es neu jetzt auch den ECO-PRO-Modus - einschließlich Segeln und Vorausschauassistent. Das Allradsystem BMW xDrive ist ebenso wie die elektromechanische Servolenkung serienmäßig an Bord. Insgesamt führt das Zusammenspiel aus Gewichtsoptimierung, der verbesserten Aerodynamik (cx-Wert 0,31), den Maßnahmen rund um BMW EfficientDynamics inklusive der Auto Start-Stop Funktion zu mehr Leistung und weniger Verbrauch. Bei den Fahrerassistenzsystemen erkennt das Nachtsichtsystem jetzt nicht nur Menschen, sondern auch Tiere, das BMW Head-Up Display gibt es jetzt mit vollständigem Farbspektrum und neuen Anzeigeinhalten. Beeindruckend ist auch der Parkassistent mit 360° Surround View-Kamera. Das Intelligent Safety System warnt und schützt durch Bremseingriff vor einem Auffahrunfall. BMW Connected Drive sorgt für die perfekte Vernetzung mit der Umwelt und individuellen Entertainmentangeboten, weltweit einzigartig ist der Auskunftsdienst Concierge Services, der beispielsweise bei Hotelreservierungen oder der Suche nach Adressen und Telefonnummern weiterhilft. Unterwegs zu sein im BMW xDrive40d bedeutet Fahrspaß und Fahrkomfort zu hundert Prozent. Preislich startet dieser bei 65.800,00 Euro.
(12. Mai 2014)
|