Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports


 

Übersicht

 



BMW X1 (2015)


BMW 3er Facelift 2015


BMW X5 eDrive 2015


BMW M4 Cabrio (Test) 2015


BMW 7er Premiere 2015


BMW 2er Gran Tourer (2015)


BMW M4 Cabrio 2014


BMW 420d Cabrio
(Test 2014)


BMW 2er Active Tourer (2014)


BMW X5 (Test 2014)


BMW M3 Limousine und M4 Coupé 2014


BMW 4er Cabrio (2014)


BMW 2er Coupé (2014)


BMW i3 2013


BMW X5 2013


BMW 5er Modellpflege 2013


BMW X6 40d (Test) 2013


BMW Connected Drive 2013


Z4 Roadster 2013


BMW M6 Gran Coupé 2013


BMW 740i (Test) 2013


BMW 3er-GT 2013

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Erster Auftritt des neuen BMW 7er – Nächster Benchmark in der Oberklasse

Dramaturgisch perfekt untermalt von den Klängen des jungen Orchesters Urban Soul fand am vergangenen Mittwochabend die Premiere des neuen BMW 7ers in der Münchner BMW Welt statt.

Vorstandsvorsitzender Harald Krüger

Es war zugleich der erste Auftritt des neuen Vorstandvorsitzenden Harald Krüger, der das Flaggschiff des Unternehmens vor der offiziellen Weltpremiere auf der kommenden IAA im September den etwa 200 geladenen Journalisten aus 30 Ländern präsentierte.

Am Vormittag hatte er im Werk Dingolfing, das seit 1977 die Produktionsstätte des BMW Flaggschiffs ist, den ersten BMW 7er in Empfang genommen.

 

 


Vorstandsvorsitzender Harald Krüger

Wie bei jedem Generationswechsel geht auch der neue BMW 7er als Benchmark in der Oberklasse in den Markt. Für BMW ist er Flaggschiff, Technologieführer und Innovationsträger, der Luxus, Komfort und die BMW typische Fahrdynamik vereint. In den technologischen Bereichen wie Leichtbau, Antrieb, Fahrwerk, Bedienung, intelligente Vernetzung und Innenraum-Ambiente setzt der neue BMW 7er Maßstäbe. Sein souveränes Design sowie das luxuriöses Fahrerlebnis sind ebenso Teil des Anspruchs, den neuen BMW 7er als „Inbegriff des zeitgemäßen Luxus“ zu definieren.

In der Karosserie wurde carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) verwendet und auch das BMW Laserlicht kommen als Technologietransfer aus dem i8. Das aktive Fahrwerkssystem Executive Drive Pro oder der Fahrerlebnisschalter mit Adaptive Modus, bei dem sich das Fahrzeug selbständig an den Fahrstil und Strecke anpasst, zählen zu den Innovationen im Bereich Dynamik.

Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich

„Das Fahrererlebnis im neuen BMW 7er geht von absolut komfortabel bis höchst sportlich“, wie es der Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich ausdrückte. Doch der Luxus beschränkt sich nicht nur auf den Fahrer. Die Executive Lounge Ausstattung bietet den Passagieren im Fond vollsten Komfort mit Massagefunktion und Vitality Programm. Das Panorama-Glasdach Sky Lounge, der Welcome Light Carpet, Ambiente Lichtakzente sowie eine Smartphone-Halterung mit induktiver Ladestation sind weitere Highlights im neuen BMW 7er. Besonders innovativ sind die Erweiterung des iDrive Systems um das herausnehmbare Touch Display und die BMW Gestiksteuerung.
 

Dazu gibt es eine ganze Reihe innovativer Assistenzsysteme wie die Querverkehrswarnung, den Lenk- und Spurführungsassistenten, aktiven Seitenkollisionsschutz, Surround-View mit 3-D-Ansicht sowie ferngesteuertes Parken. Mit dem neuen Displayschlüssel parkt das Fahrzeug autonom und ohne Fahrer etwa in der engen Garage ein.

Der neue BMW 7er kommt mit neuen Motoren, die sich durch besondere Effizienz auszeichnen. Alle Sechs- und Acht-Zylinder-Aggregate werden serienmäßig mit einem ebenfalls weiterentwickelten 8-Gang-Steptronic-Getriebe kombiniert. So liegt der Verbrauch des 730d bei 4,5 Liter/100 Kilometer und einer CO2-Emission von 119 g/km. Noch effizienter wird man ab dem nächsten Jahr im 740e Plug-in-Hybrid unterwegs sein, der 2,1 Liter/100 km (CO2-Wert 49 g/km) verbraucht und ein rein elektrische Reichweite von 40 Kilometer erzielt.

Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design

„Wir bei BMW glauben, dass sich die Zukunft am besten vorhersagen lässt, wenn wir sie mitgestalten“, erklärt Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design. „Oberstes Ziel bei der Entwicklung des neuen Fahrzeugs war es, modernen Luxus zu erschaffen und die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Moderner Luxus für BMW basiert auf den fortschrittlichsten Technologien und auf einem besonderen Augenmerk für das Detail. Diese Generation der BMW 7er Reihe ist das luxuriöseste, komfortabelste und insgesamt beste Fahrzeug, das wir je in dieser Klasse gebaut haben.“

Die Markteinführung des neuen BMW 7er beginnt Ende Oktober. Preislich startet das neue Flaggschiff bei 81.900 Euro.

Photos: BMW/Automotive Intelligence

(11. Juni 2015)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.