|
|
|
|||||||
|
||||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der Porsche Panamera Diesel – Sportlich, distinguiert und effizient Vorbei sind die Zeiten, als Diesel und Sportlichkeit nicht zusammen passten, vorbei auch die Vorstellung, dass es einen Porsche nur als Benziner gibt. Nach dem Cayenne ist jetzt der Panamera das zweite Modell, das mit einem Dieselaggregat auf den Markt kommt.
|
|
||||||
Von außen erkennt man die neue Motorenvariante lediglich am „diesel “-Schriftzug auf den Vordertüren und den speziell für den Diesel entwickelten Endrohrblenden. Nach dem Angebot aus Saug- und Turbo-Benzinern sowie einem Hybrid-Antrieb rundet der 3,0 Liter große V6-Diesel die Motorenpalette ab.
Dabei haben die Porsche-Ingenieure besonderen Wert darauf gelegt, dass Performance und Motorsound stimmen. Das Drehmoment von 550 Newtonmeter liegt bereits ab 1.750/min an und repräsentiert zusammen mit dem niedrigen Verbrauch die dieseltypischen Eigenschaften wie vorbildliche Sparsamkeit und sattes Durchzugsvermögen. Die Kombination von Effizienz und Performance verdankt der Panamera Diesel nicht allein seiner fortschrittlichen Motorentechnologie, sondern auch dem konsequenten Leichtbau in Stahl-Aluminium-Magnesium-Mischbauweise, die das Fahrzeuggewicht mit 1.880 kg niedrig hält. Der Panamera Diesel kommt serienmäßig mit dem achtstufigen Porsche-Automatikgetriebe, der Tiptronic S, deren Steuerprogramm speziell für den Dieselmotor abgestimmt wurde. Die Kraftübertragung erfolgt direkt und ermöglicht die Durchzugsbeschleunigung von 80 km/h auf 120 km/h in 4,5 Sekunden. Für den Spurt auf Tempo 100 km/h benötigt der Panamera Diesel 6,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 242 km/h. Wie bei Porsche üblich kann der Gangwechsel natürlich auch manuell über Wippschalter am Lenkrad oder durch Antippen des Wählhebels erfolgen. Für die Prise Extrasportlichkeit sorgt die Sporttaste, um von der Standard-Abstimmung in den Sportmodus zu wechseln.
Anfang August startet der Porsche Panamera Diesel auf dem deutschen Markt zu einem Grundpreis von 80.183 Euro. (31. Juli 2011) Photos: Automotive Intelligence/Porsche
|