|
|
|
||||||
|
|||||||
Mercedes-Benz Reports Übersicht
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der Mercedes-Benz GLK – Kompakter Offroader mit stolzen Genen Seine Weltpremiere feierte der jüngste Geländewagenspross von Mercedes-Benz auf der China Auto Show 2008 in Beijing, jetzt im Oktober erfolgt die Markteinführung des GLK in Westeuropa als wichtigste Mercedes-Modellneuheit des Jahres, 2009 kommt er in die USA. Bereits im ersten Monat nach seiner Verkaufsfreigabe erzielte der GLK eine hervorragende Kundenresonanz, so liegen seit dem 30. Juni 2008 bereits 10.000 Bestellungen in Westeuropa vor. |
|
|||||
Der GLK präsentiert sich in markantem Design mit kurzen Überhängen, einer aufrechten Front, schlanken Dachpfosten, einer steilen Windschutzscheibe und straffem Dachzug. Nicht ganz so kantig ist er wie die G-Klasse, dafür trotzdem mit den typischen Designmerkmalen aller modernen Mercedes-Benz Personenwagen ausgestattet. Serienmäßig besitzt der GLK eine höchst anspruchsvolle Ausstattung, zu der u.a. der permanente Allradantrieb 4MATIC, die 2-Zonen-Klimatisierungsautomatik THERMATIC, das siebenstufige Automatikgetriebe mit Komfort- und Sport-Modus 7G-TRONIC, das AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem sowie das Antiblockiersystem ABS mit Bremsassistent BAS und Berganfahr-Assistent (Hill Start Assist) zählen. Auf Wunsch stehen zwei weitere Ausstattungspakete zur Auswahl, das „Sport-Paket Exterieur“ und das „Offroad-Styling-Paket“, mit dem sich der GLK weiter individualisieren lässt.
Dank dem AGILITY- CONTROL-Fahrwerk überzeugt der GLK durch ausgezeichnete Fahrdynamik, Fahrsicherheit und hervorragenden Fahrkomfort. Das variable Allradsystem 4MATIC verbindet zusammen mit den elektronischen Regelsystemen perfekte Onroad-Performance mit beispielhafter Offroad-Eignung. Modernste Assistenzsysteme, wie das wegweisende Sicherheitskonzept PRE-SAFE® oder das intelligente Lichtsystem ILS sind zum ersten Mal in diesem Marktsegment verfügbar. Zum Marktstart präsentiert Mercedes-Benz die GLK-Klasse mit drei Motorisierungen, zwei Sechszylinder-Benziner, dem GLK 280 und dem GLK 350 sowie einem Vierzylinder-Diesel, dem GLK 320 CDI. Anfang 2009 folgt dann als zweiter Diesel der GLK 220 CDI BlueEFFICIENCY. Das 170 PS / 125 kW starke Basistriebwerk mit einem beeindruckenden Drehmoment von 400 Nm verbraucht im Durchschnitt lediglich 6,9 Liter auf 100 Kilometer. Damit bietet der GLK souveräne Fahrleistungen mit ebenso leistungsfähigen wie wirtschaftlichen Triebwerken. Preislich startet der GLK 220 CDI Blue Efficiency bei 33.900 Euro, der GLK 320 CDI bei 38.700 Euro, der GLK 280 bei 36.600 Euro und der GLK 350 bei 38.700 Euro (alle Preise ohne MwSt.). Photos: Automotive Intelligence/Lind/Mercedes-Benz (11.08.2008)
|
|||||||