Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Mercedes-Benz Reports Übersicht



E-Klasse 2009


Mercedes-Benz Fahrer-Assistenzsysteme 2008


Mercedes C250 CDI 2008


Mercedes CLS 2008


Mercedes GLK 2008


Mercedes B-Klasse 2008


Mercedes CLC 2008


Mercedes SLK 2008


Mercedes SL 2008


G-Klasse 320CDI 2007


C-Klasse T-Modell 2007


C-Klasse Praxistest


SUV-Familie 2007


Mercedes-Benz Unfallforschung und Sicherheitstechnik 2007


SLR McLaren Roadster


C-Klasse 2007


Mercedes SLR McLaren


ML63 AMG


Cl 63 & S 63 AMG 2006


CL 500/600 2006


E-Klasse 2006


R-Klasse 2006


Mercedes SL 2006


CLK Coupe/ Cabrio 2005


M-Klasse 2005


B-Klasse 2005


A-Klasse 2004


A-Klasse Einführung

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der Mercedes-Benz GLK – Kompakter Offroader mit stolzen Genen


Zum Vergrößern anklicken

Seine Weltpremiere feierte der jüngste Geländewagenspross von Mercedes-Benz auf der China Auto Show 2008 in Beijing, jetzt im Oktober erfolgt die Markteinführung des GLK in Westeuropa als wichtigste Mercedes-Modellneuheit des Jahres, 2009 kommt er in die USA. Bereits im ersten Monat nach seiner Verkaufsfreigabe erzielte der GLK eine hervorragende Kundenresonanz, so liegen seit dem 30. Juni 2008 bereits 10.000 Bestellungen in Westeuropa vor.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

 

Mit einer Gesamtlänge von 4528 mm, einer Breite von 1840 mm und einer Höhe von 1689 mm (inkl. Dachreling) ist der GLK ein kompakter Geländewagen, der sich sowohl auf der Straße als auch  im Gelände zu Hause sieht. Außen kompakt, innen geräumig, so lautet die Devise. Als modernes Sports Utility Vehicle hat der GLK einen eigenständigen Auftritt innerhalb der breiten Modellpalette von Mercedes-Benz. Mit dem "G" in seinem Namen zeigt er seine genetischen Wurzeln. So feiert die als eine der besten Geländewagen der Welt geltende G-Klasse im kommenden Jahr ihr 30-jähriges „Dienstjubiläum“.


Zum Vergrößern anklicken

Der GLK präsentiert sich in markantem Design mit kurzen Überhängen, einer aufrechten Front, schlanken Dachpfosten, einer steilen Windschutzscheibe und straffem Dachzug. Nicht ganz so kantig ist er wie die G-Klasse, dafür trotzdem mit den typischen Designmerkmalen aller modernen Mercedes-Benz Personenwagen ausgestattet.


Zum Vergrößern anklicken

Der GLK sieht nicht nur wie ein ordentlicher Offroader aus, große Böschungswinkel und gute Bodenfreiheit machen Ausflüge jenseits befestigter Wege zum Vergnügen. Sicherheit und Komfort liegen auf Top-Niveau. Exzellente Übersichtlichkeit und gute Rundumsicht verbunden mit der erhabenen Sitzposition charakterisieren die hervorragende Alltagstauglichkeit des GLK und sorgen für ein entspanntes Fahren auch im dichten Stadtverkehr.

Der Laderaum des GLK fasst bei normaler Beladung bis auf Lehnenhöhe der Rücksitze 450 Liter, die Laderaumbreite beträgt mindestens 950 Millimeter. Wird zusätzlicher Transportraum benötigt, können die Lehnen der Fondsitzanlage im Verhältnis 1:2 oder ganz umgeklappt werden, so entsteht eine fast ebene Ladefläche. Ist die komplette Lehne vorgeklappt, ergibt sich ein Stauraumvolumen von 1550 Litern, die Laderaumlänge beträgt dann 1674 Millimeter.


Zum Vergrößern anklicken

Serienmäßig besitzt der GLK eine höchst anspruchsvolle Ausstattung, zu der u.a. der permanente Allradantrieb 4MATIC, die 2-Zonen-Klimatisierungsautomatik THERMATIC, das siebenstufige Automatikgetriebe mit Komfort- und Sport-Modus 7G-TRONIC, das AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem sowie das Antiblockiersystem ABS mit Bremsassistent BAS und Berganfahr-Assistent (Hill Start Assist) zählen. Auf Wunsch stehen zwei weitere Ausstattungspakete zur Auswahl, das „Sport-Paket Exterieur“ und das „Offroad-Styling-Paket“, mit dem sich der GLK weiter individualisieren lässt.


Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Dank dem AGILITY- CONTROL-Fahrwerk überzeugt der GLK durch ausgezeichnete Fahrdynamik, Fahrsicherheit und hervorragenden Fahrkomfort. Das variable Allradsystem 4MATIC verbindet zusammen mit den elektronischen Regelsystemen perfekte Onroad-Performance mit beispielhafter Offroad-Eignung. Modernste Assistenzsysteme, wie das wegweisende Sicherheitskonzept PRE-SAFE® oder das intelligente Lichtsystem ILS sind zum ersten Mal in diesem Marktsegment verfügbar.


Zum Vergrößern anklicken

Zum Marktstart präsentiert Mercedes-Benz die GLK-Klasse mit drei Motorisierungen, zwei Sechszylinder-Benziner, dem GLK 280 und dem GLK 350 sowie einem Vierzylinder-Diesel, dem GLK 320 CDI. Anfang 2009 folgt dann als zweiter Diesel der GLK 220 CDI BlueEFFICIENCY. Das 170 PS / 125 kW starke Basistriebwerk mit einem beeindruckenden Drehmoment von 400 Nm verbraucht im Durchschnitt lediglich 6,9 Liter auf 100 Kilometer. Damit bietet der GLK souveräne Fahrleistungen mit ebenso leistungsfähigen wie wirtschaftlichen Triebwerken.

Preislich startet der GLK 220 CDI Blue Efficiency bei 33.900 Euro, der GLK 320 CDI bei 38.700 Euro, der GLK 280 bei 36.600 Euro und der GLK 350 bei 38.700 Euro (alle Preise ohne MwSt.).

Photos: Automotive Intelligence/Lind/Mercedes-Benz

(11.08.2008)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.